Soldaten- und Marienwallfahrt
Soldaten- und Kriegerkameradschaft Hemau und Umgebung
Am Sonntag, den 15. Mai 2022 pilgern die Soldaten-, Reservisten- und Kriegervereine mit ihren Fahnenabordnungen zur Wallfahrtskirche Beratzhausen, um für ihre Anliegen und vor allem für den Frieden zu beten.
Diese traditionelle Marienwallfahrt „Zu Unserer Lieben Frau“ auf den Maria-Hilf-Berg in Beratzhausen findet bereits seit über 60 Jahren im Zweijahresrhythmus zum 31. Mal statt. Ausrichter ist der Jura-Kreisverband Parsberg i.BSB und die Organisation obliegt der Soldaten- und Reservistenkameradschaft Oberpfraundorf mit Vorsitzenden Bernhard Götz.
Nach Eintreffen der Ortsvereine des Kreisverbandes bis 9.30 Uhr bei der Pfarrkirche Beratzhausen erfolgt um 9.45 Uhr die Begrüßung durch Kreisvorsitzenden Wolfgang Burger und Bürgermeister Matthias Beer. Um 10 Uhr findet die Totenehrung mit Kranzniederlegung am Kriegerdenkmal vor der Pfarrkirche statt. Anschließend Abmarsch der Wallfahrtteilnehmer auf den Maria-Hilf-Berg mit feierlichem Gottesdienst, zelebriert von BGR Johann Christian Rahm, in der Marienkapelle. Für Kameraden, die weniger gut zu Fuß sind, wird ein Fahrdienst zur Maria-Hilf-Kirche eingerichtet.
Für alle Teilnehmer und Mitpilger sowie Kameradinnen und Kameraden der Soldaten- und Kriegerkameradschaft Hemau und Umgebung ist um 7.30 Uhr Treffpunkt bei der Gärtnerei Meister in der Beratzhausener Straße. Auch Nichtmitglieder, ehemalige und aktive Soldaten sowie Reservistenverbände sind dazu eingeladen.