Sirenen-Probealarm am Donnerstag, 12. Mai 2022, 11 Uhr
Gemeinde Obertraubling
Dabei werden die Sirenen auf ihre Funktionsfähigkeit getestet. Außerdem soll die Bevölkerung durch den Probealarm über die Bedeutung von Sirenenwarnungen informiert werden. Der Heulton soll die Bevölkerung im Ernstfall bei schwerwiegenden Gefahren für die öffentliche Sicherheit veranlassen, ihre Rundfunkgeräte einzuschalten und auf Durchsagen zu achten. Gleichzeitig werden Warnmeldungen über verschiedene Warn-Apps wie beispielsweise NINA versandt.
Im Landkreis Regensburg nehmen an diesem Probealarm die Stadt Neutraubling, der Markt Schierling, der Markt Regenstauf, sowie die Gemeinden Obertraubling und Holzheim am Forst (Ortsteil Trischlberg) teil. Alle übrigen Sirenen im Landkreis dienen der Alarmierung der Feuerwehren, nicht aber der Warnung der Bevölkerung vor Gefahren.
Kontakt: Landratsamt Regensburg; Sachgebiet S22.3; Telefon: 0941 4009-312 oder 0941 4009-266 Email: sicherheit@lra-regensburg.de
Fragen und Antworten zum Test des Sirenenwarnsystems in Bayern sind auf der Homepage des Bayerischen Innenministeriums abrufbar unter: www.innenministerium.bayern.de/sus/katastrophenschutz/warnungundinformation/sirenenundlautsprecher/.