Niederaichbach / Elternbeirat der Grund-und Mittelschule Niederaichbach-Wörth / Beitrag

Bunte Legorampen – gegen Barrieren im öffentlichen Raum und im Kopf

Elternbeirat der Grund-und Mittelschule Niederaichbach-Wörth

27.05.2022, 06:00
Bilder (1)

Für die meisten von uns ist es selbstverständlich, unsere Umgebung uneingeschränkt nutzen zu können. Stufen oder Treppen, die in Läden, Cafés, Museen oder andere öffentliche Einrichtungen führen, stellen jedoch für Menschen mit Rollator oder Rollstuhl unüberwindbare Barrieren dar. Diese Menschen sind dann auf Hilfe angewiesen.
Die Freiwilligen Agentur Landshut – FALA, hat deshalb das Projekt „Bunte Legorampen für Landshut“ ins Leben gerufen. Mit dem Ziel, eine inklusive Gesellschaft zu fördern, möchte sie damit nicht nur die sichtbaren Barrieren überbrücken, sondern auch die in den Köpfen der Mitmenschen.
Aus alten und neuen Legosteinen werden gemeinsam von Menschen mit und ohne Einschränkungen bunte Rampen gebaut. Diese gemeinschaftliche Arbeit baut Berührungsängste und Vorurteile ab und ermutigt zu mehr ehrenamtlichem Engagement im Bereich der Behindertenarbeit.
Gemäß dem Motto: „Wir brauchen Deine (Edel)Steine“ hat der Elternbeirat der Grund- und Mittelschule Niederaichbach zu einer Sammelaktion aufgerufen. Er möchte damit auch in der Gemeinde Niederaichbach auf mehr Inklusion aufmerksam machen. Die gesammelten Steine durfte die Elternbeiratsvorsitzende Flora Vanecek vor kurzem dann der Projektleiterin der FALA und Behindertenbeauftragten Landkreises Landshut, Frau Linda Pilz übergeben. Mit Freude nahm Frau Pilz die Steinespende entgegen und bedankte sich für die Sammelaktion. Jeder Stein hilft – und es dürfen gerne noch mehr werden.
Wer Steine spenden möchte und/oder an der Mitarbeit interessiert ist, kann sich über den nachfolgenden Link über die Sammelstellen und die Möglichkeit des Engagements informieren:
https://www.freiwilligen-agentur-landshut.de/projects/inklusion-durch-engagement/en-agentur-landshut.de)