Ottobeuren / Markt Ottobeuren / Beitrag

ISEK: Veröffentlichung der HANDLUNGSFELDER UND ZIELE

Markt Ottobeuren

03.06.2022, 11:30
Dateien (1)

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

 

die Handlungsfelder und Ziele des integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzepts (ISEK) stehen nun fest und können über diesen Link eingesehen und runtergeladen werden.

 

In der ersten Planungsphase wurde dazu eine intensive städtebauliche, landschaftsplanerische und verkehrliche Analyse der Bestandssituation vorgenommen. Darauf aufbauend konnten die Handlungsfelder und Ziele für die zukünftige Entwicklung des Marktes Ottobeuren definiert werden. Dabei flossen die Ergebnisse der Bürgerbefragung und der Online-Beteiligung mit den zahlreichen Hinweisen und Ideen genauso mit ein, wie die ausführlichen Diskussionen im Steuerkreis, welcher den gesamten Planungsprozess begleitet.

 

Die Zielebroschüre bildet somit den ersten wichtigen Zwischenschritt auf dem Weg zum ausführlichen Entwicklungskonzept. Zur Realisierung der gesetzten Ziele wird dieses im weiteren Prozess zu einem Rahmenplan ausgearbeitet und mit konkreten Maßnahmen hinterlegt. Mit dem integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzept hat der Markt Ottobeuren so die Chance, langfristig seine Potenziale weiter auszuschöpfen, Missständen gezielt entgegenzuwirken und die Zukunft Ottobeurens aktiv zu gestalten.

Zu den Handlungsfeldern zählen der Ausbau und die Weiterentwicklung der Naturräume für Erholung und Freizeitaktivitäten, eine nachhaltige Siedlungsentwicklung verbunden mit einer gestalterischen und funktionalen Aufwertung der Ortsmitte, die Stärkung und Sicherstellung des Einzelhandels, der Gewerbe und der Gastronomie sowie der Ausbau der sozialen Infrastruktur im Bereich Kultur und Tourismus.

 

Um die Ziele zu erreichen, muss eine vertiefte Betrachtung des Ortskerns erfolgen. Ein Untersuchungsgebiet wurde vom Marktrat festgelegt. In Folge wird eine neue Sanierungssatzung erlassen. Alle diese Maßnahmen sind erforderlich, damit der Markt Ottobeuren weiterhin Städtebaufördermittel beantragen und bewilligen kann.

 

Für die aktive Teilnahme an der Bürgerbefragung bedankt sich der Markt Ottobeuren daher ganz herzlich bei allen Bürgerinnen und Bürgern.