Leistungsabzeichen Löschaufbau abgelegt
Freiwillige Feuerwehr Stadt Parsberg
Gestern haben insgesamt 23 Aktive Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner der Freiwilligen Feuerwehr Parsberg, aufgeteilt in 3 Gruppen das Leistungsabzeichen Löschaufbau vor den Schiedsrichtern KBM Matthias Lehner, 1. Kdt. FF Lupburg Christoph Walter und 1. Vorst. FF Lupburg Christoph Vogl erfolgreich abgelegt.
Teilnehmen an dem Abzeichen konnte wer aktives Mitglied der Feuerwehr ist, mindestens 16 Jahre alt ist und die Modulare Truppausbildung abgeschlossen hat. Die Leistungsprüfung – „Die Gruppe im Löscheinsatz“ wurde von Stufe 1 bis Stufe 6 abgelegt. Diese teilen sich auf in 3x Stufe 1 (Bronze), 7x Stufe 2 (Silber), 2x Stufe 3 (Gold), 1x Stufe 4 (Gold/Blau), 2x Stufe 5 (Gold/Grün) und 2x Stufe 6 (Gold/Rot).
Zum aller ersten Mal legten 6 Aktive das 2019 neu eingeführte Leistungsabzeichen des Bezirksfeuerwehrverbandes Oberpfalz „Ü40 Wasser“ – Stufe 1 (Bronze) erfolgreich ab. Dies kann nur von aktiven Mitgliedern abgelegt werden die bei der Leistungsprüfung zuvor bereits die Stufe 6 (Gold/Rot) vor min. 2 Jahren abgelegt haben und min. 40 Jahre alt sind.
Bei der Übergabe der Abzeichen gratulierte und bedankte sich KBM Lehner bei allen Teilnehmern fürs mitmachen. Für die Stadt Parsberg überbrachte diese Glückwünsche der 3. Bürgermeister Hans-Jürgen Hopf.
Wir gratulieren nochmals allen Teilnehmern für den erfolgreichen Abschluss und bedanken uns recht herzlich fürs mitmachen.
Ein Dank geht auch an die 3 Schiedsrichter für die Abnahme, sowie an 3. Bgm. Hans-Jürgen Hopf für die Glückwünsche.