Staatliche Ehrenzeichen für 25, 40 und 50 Jahre aktive Dienstzeit im Roten Kreuz
BRK Kreisverband Neumarkt
Das Staatliche Ehrenzeichen wurde an Ehrenamtliche des BRK-Kreisverbandes Neumarkt für ihre langjährige aktive Mitgliedschaft verliehen.
Landrat Willibald Gailler und BRK-Kreisgeschäftsführer Klaus Zimmermann überreichten im Beisein des BRK-Kreisbereitschaftsleiters Wolfgang Liedl den ehrenamtlichen Mitgliedern aus den Bereitschaften und der Wasserwacht das Staatliche Ehrenzeichen in Silber für 25 Jahre, in Gold für 40 Jahre und das Große Ehrenzeichen für 50 Jahre aktive Dienstzeit.
Große Anerkennung zollte Landrat Willibald Gailler den Mitgliedern für ihr außerordentliches Engagement. BRK-Kreisgeschäftsführer Klaus Zimmermann dankte den Bereitschafts- und Wasserwachtskameradinnen und -kameraden für ihre ausgezeichneten Leistungen.
Die Geehrten erhielten zusammen mit dem Ehrenzeichen eine Urkunde, die der Bayerische Innenminister Joachim Herrmann im Namen des Freistaats unterschrieben hatte.
für 25 Jahre |
|
|
Kastner |
Andrea |
WW Neumarkt |
Kunkel |
Kerstin |
WW Neumarkt |
Lehmeier |
Gerhard |
Bereitschaft Postbauer-Heng |
Plank |
Werner |
WW Neumarkt |
Stüdemann |
Susanne |
WW Neumarkt |
|
|
|
für 40 Jahre |
|
|
Distler |
Karl-Heinz |
Bereitschaft Freystadt |
Eichenseer |
Ingeborg |
WW Parsberg |
Endres |
Richard |
WW Berg |
Faltermeier |
Christa |
Bereitschaft Dietfurt |
Forster |
Helga |
WW Parsberg |
Götz |
Hildegard |
WW Berg |
Götz |
Gisela |
Bereitschaft Woffenbach |
Krotter |
Ingrid |
WW Parsberg |
Lang |
Andreas |
WW Neumarkt |
Langer |
Reinhard |
Bereitschaft Mühlhausen |
Möges |
Karl |
Bereitschaft Berngau |
Müller |
Helga |
Bereitschaft Postbauer-Heng |
Piehler |
Ludwig |
Bereitschaft Berngau |
Pröpster |
Maria |
Bereitschaft Postbauer-Heng |
Regnath |
Karl |
Bereitschaft Berngau |
Reichel |
Cornelia |
WW Berching |
Schreiber |
Albert |
Bereitschaft NM / WW Berg |
Schweiger |
Maria |
Bereitschaft Dietfurt |
Seitz |
Manfred |
Bereitschaft TD |
Spangler |
Michael |
Bereitschaft Neumarkt |
Stepper |
Johann |
WW Berg |
Walter |
Josef |
Bereitschaft Dietfurt |
Weixelbaum |
Ernst |
Bereitschaft Mühlhausen/ WW Berching |
|
|
|
für 50 Jahre |
|
|
Brauwer |
Ewald |
WW Berching |
Ehrnsperger |
Josef |
WW Parsberg |
Enslinger |
Erwin |
WW Neumarkt |
Ferstl |
Erhard |
WW Parsberg |
Forster |
Peter |
WW Parsberg |
Friedel |
Arnold |
Bereitschaft Woffenbach |
Gleißner |
Siegfried |
WW Parsberg |
Götz |
Helmut |
Bereitschaft TD/ Bereitschaft Woffenbach |
Hien |
Peter |
Bereitschaft TD |
Lang |
Gerhard |
WW Neumarkt |
Leonhard |
Gerhard |
Bereitschaft Postbauer-Heng |
Lukas |
Christa |
Bereitschaft Postbauer-Heng |
Lyschik |
Alfred |
Bereitschaft Postbauer-Heng |
Pröpster |
Erich |
Bereitschaft Postbauer-Heng |
Puschmann |
Josef |
Bereitschaft Berg |
Schrafl |
Albert |
Bereitschaft NM/ WW NM |
Semmler |
Gerhard |
WW Parsberg |
Triller |
Peter |
Bereitschaft Woffenbach |
Vogl |
Hans-Jürgen |
WW Parsberg |
Wolfsteiner |
Erwin |
Bereitschaft Postbauer-Heng |
Bild: Schreiner J.
Honorarfrei
Bildunterschrift: Ehrenamtliche mit BRK Kreisvorsitzenden Landrat Willibald Gailler, dem Kreisbereitschaftsleiter Wolfgang Liedl und BRK Kreisgeschäftsführer Klaus Zimmermann
Hintergrund: Das Bayerische Rote Kreuz
Das Bayerische Rote Kreuz – Körperschaft des öffentlichen Rechts – ist einer der größten Wohlfahrtsverbände und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Es gliedert sich in 73 Kreis-, 5 Bezirksverbände und die Landesgeschäftsstelle. Es werden ca. 28.000 Mitarbeiter:innen, davon rund 300 im KV Neumarkt, beschäftigt und rund 180.000 ehrenamtliche Helfer:innen, davon sind im KV Neumarkt ca. 3.000 im Einsatz.