Parsberg lädt zum Auftakt der Veranstaltungsreihe Klimaschutz
Beauftragter für Nachhaltigkeit, Energie und Umwelt
Die Stadt Parsberg lädt alle Bürgerinnen und Bürger am Mittwoch, 6. Juli 2022, ab 19 Uhr in die Mittelschule Parsberg (Mehrzweckraum) zur Auftaktveranstaltung der Veranstaltungsreihe Klimaschutz ein.
Inhalt der ersten Veranstaltung sind die Themenfelder klimaneutrale Kommune und klimaneutrale Stadtgestaltung. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
— Veranstaltungsreihe Klimaschutz —
Bei folgenden Veranstaltungen können alle Interessierten diskutieren und sich informieren, was in den angesprochenen Themenfeldern getan werden kann, um eine Klimastrategie zu erarbeiten und für die zukünftigen Herausforderungen gewappnet zu sein:
Workshop 1: Auftaktveranstaltung für alle Bürgerinnen und Bürger
Mittwoch, 6. Juli 2022, 19:00 Uhr, Mittelschule Parsberg
– Kommunales Energie- und Klimaschutzmanagement: Klimaneutrale Kommune?
– Klimagerechte Stadtgestaltung: Freiflächengestaltung
Workshop 2: Öffentlichkeitsarbeit, Ernährung & Landwirtschaft
Dienstag, 12. Juli 2022, 19:00 Uhr, Mittelschule Parsberg
– Öffentlichkeitsarbeit und Bewusstseinsbildung
– Konsum und Lebensstile: Abfall, Vermeidung, Wiederverwendung
Workshop 3: Gewerbe / Dienstleistung, Industrie & bauliche Entwicklung
Mittwoch, 13. Juli 2022, 19:00 Uhr, Mittelschule Parsberg
– Energieeffizienz in Industrie, Gewerbe & Dienstleistung
– Bauliche Entwicklung / Sanierung im Bestand
Workshop 4: Mobilität
Mittwoch, 20. Juli 2022, 19:00 Uhr, Mittelschule Parsberg
– Elektromobilität, Mobilitätskonzepte und ÖPNV im Landkreis
Workshop 5: Flächennutzungsplan, Energie und Wärme
Mittwoch, 27. Juli 2022, 19:00 Uhr, Mittelschule Parsberg
– Wie viel Platz für Energie ist möglich / verträglich (Energie vs. Landwirtschaft vs. Bürger)?
– Flächennutzungsplan: Konzept für Photovoltaik und Windkraft für konkrete Ausweisung der verträglichen Flächen
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.