Schlagernacht, Fußball und ein lustiger Abend mit Chris Boettcher stehen auf dem Programm beim Hohenthanner Bierfest 40. Bierfest des FC Hohenthann vom 08. – 11. Juli 2019
FC Hohenthann e.V
Die Vorfreude in Hohenthann ist groß auf das 40. Bierfest des Sportvereins. Und da ein kleines Jubiläum ansteht wird heuer nach zwei jähriger Pause gleich vier Tage fröhlich gefeiert: vom 08. – 11. Juli. Unter der Schirmherrschaft von Landrat Dreier werden jede Menge geselliger und sportlicher Attraktionen wieder im Mittelpunkt stehen. Erstmals gibt es einen kleinen Biergarten am Festzelt, Lokalschlagerstar Sebastian Müller tritt bei der Schlagernacht auf und der bekannte Kabarettist Chris Boettcher sorgt für den fulminanten Schluss am Montag.
Da das Resümee über die letzte Schlagerparty überragend war, startet das Bierfest auch heuer am Freitagabend mit DJ Ray Woods und einer Schlagernacht für Jung und Alt. Als kleine Überraschung tritt BR Schlager Traum Gewinner Sebastian Müller live auf! Beginn ist ab 20 Uhr und es dürfen auch Jugendliche ab 16 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen mit „Muttizettel“ mitfeiern. Am Samstagnachmittag lädt die Gemeinde und der Sportverein ab 13.30 Uhr zum traditionellen Seniorennachmittag, ehe sich gegen 17.30 Uhr die Ortsvereine zum klassischen Bieranstich mit Standkonzert am Feuerwehrhaus treffen. Nach einem Grußwort von Schirmherr und Landrat Peter Dreier sowie Bürgermeisterin Andrea Weiß wird das erste Fass Bier angezapft und der erste Durst kann vor Ort gestillt werden. Selbstverständlich stehen auch alkoholfreie Getränke bereit. Das Hohenthanner Blasorchester begleitet den Auszug der Vereine mit allen Vertretern der Gemeinde, den Ehrengästen und nicht zuletzt den Vereinsverantwortlichen musikalisch zum Festzelt an der Gambacher Straße. Dort geht es nahtlos über in den „Tag der Betriebe und Vereine“, bei dem die Gäste kulinarisch vom Grillteam und musikalisch von den von der Landshuter Frühjahrsdult bekannten “Blechbaraba“ versorgt werden. Hierzu wurden zahlreiche Firmen und Organisationen der Gemeinde eingeladen. Erstmals können die Besucher im angebauten Biergarten unter freiem Himmel gesellig das süffige Hohenthanner Helle bei einer Brotzeit genießen. Am Sonntag findet um 10 Uhr der Gottesdienst am Sportplatz statt, der von Pfarrer Michael Birner zelebriert und vom Hohenthann Kirchenchor musikalisch umrahmt wird. Die Tribünen bieten einen schattigen Sitzplatz für die Gottesdienstbesucher und sollte das Wetter nicht mitspielen, wird auf das Bierzelt ausgewichen.
Im Anschluss sind die Besucher zum Frühschoppen mit Mittagstisch eingeladen, der in gewohnter Manier von Brigitte Hummel und ihrem Team der Metzgerei „Vilserwirt“ bestens zubereitet wird. Hierfür können bereits im Vorfeld bei der Metzgerei Vilserwirt und bei der Bäckerei Gabelsberger Essensmarken erworben werden. Serviert wird der beliebte gefüllte Schweinebauch, alternativ gibt es Gegrilltes, so dass für jeden Hunger etwas dabei ist.
Schirmherr und Landrat Peter Dreier ist es zu verdanken, dass zum zwölften Hohenthanner Juniorcup wieder hochkarätige Vereine wie der FC Bayern, FC Augsburg, 1. FC Nürnberg und die SpVgg Unterhaching anreisen. Als Gegner freuen sich die Jungs und Mädels der Nachbarvereine DJK Mirskofen und SV Oberglaim sowie natürlich der eigenen Hohenthanner Mannschaften mit ihren Trainern Christoph Hundhammer, Ernst Alexander, Marvin Theis, Christian Hatzl und Günther Pitz. Anpfiff ist um 12.30 Uhr. Nach zahlreichen Partien mit hoffentlich vielen Toren und großem sportlichen Einsatz findet gegen 16:00 Uhr das Finalspiel um die begehrte Siegtrophäe statt, welche alle Jahre von Schirmherrn Peter Dreier gespendet wird. Im Anschluss daran findet die Siegerehrung sowie die Ehrung verdienter Sportler des FC Hohenthann statt. Die Truppe „Container Blech“ sorgt für gemütliche Unterhaltung.
Zum Endspurt des diesjährigen Bierfestes steht am Montag, den 11. Juli 2022 um 19.30 Uhr Chris Boettcher mit seinem aktuellen Programm “Immer dieser Druck!” auf der Bühne. Boettcher ist einer der wohl vielseitigsten bayerischen Kabarettisten, Schöpfer zahlreicher Radio-Comedies in Bayern 3 und Bayern 1 und Autor des Kult-Songs „In der Pubertät“ und des Wiesn-Hits “10 Meter geh“. Karten gibt es in Hohenthann bei der Metzgerei Vilserwirt und Bäckerei Gabelsberger sowie an der Abendkasse.
Zum Ausschank kommt auch heuer wieder das mehrfach preisgekrönte Hohenthanner Helle der Schlossbrauerei. Dazu serviert das Grillerteam leckere Brotzeiten und deftige Grillspezialitäten. Die Verantwortlichen des Sportvereins freuen sich auf zahlreiche Besucher und stimmungsvolle Tage.