Hemau / Stadt Hemau / Beitrag

Stadtwerke: Michael Pöppel geht in den Ruhestand

Stadt Hemau

12.07.2022, 11:11
Bilder (1)

Nach 29 Jahren bei den Stadtwerken Hemau hat sich Elektromeister Michael Pöppel in den Ruhestand verabschiedet. Den Staffelstab übergibt er an seinen Nachfolger Karl Silberhorn

Michael Pöppel (63) verantwortete bei den Stadtwerken den kompletten Bereich Stromversorgung. Im Rahmen seiner langen Laufbahn betreute Pöppel den Aus- und Umbau vieler Trafostationen. Nun freut er sich auf den wohlverdienten Ruhestand und darauf, seinen Aufgabenbereich mit seinem Nachfolger Karl Silberhorn in würdigen Händen zu wissen.

Der 28-jährige Silberhorn absolvierte seine Ausbildung zum Elektroniker Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik bereits bei den Stadtwerken. Seit seiner Meisterprüfung 2016 ist er als Elektromeister bei den Stadtwerken tätig, kennt das Tätigkeitsfeld also bestens.

Werkleiter Thomas Mehring freut sich, dass der Generationswechsel so nahtlos erfolgen kann: „Natürlich ist es immer traurig, wenn man einen erfahrenen Kollegen verliert. Ich bin jedoch überzeugt, dass Karl Silberhorn die Fußstapfen seines Vorgängers sehr gut ausfüllen wird.“

Das sei vor allem hinsichtlich der Zukunftsprojekte wichtig, mit denen sich die Stadtwerke in den nächsten Monaten und Jahren konfrontiert sehen werden. Die Energiewende sei das bestimmende Thema und auch die Beschaffungssituation. „Die aktuellen Entwicklungen mit dem Materialmangel auf dem Markt stellen uns vor große Herausforderungen. Unseren Planungszeitraum mussten wir von einem halben auf zwei bis drei Jahre erweitern. Umso wichtiger ist es, ein starkes Team mit an Bord zu haben“, so Mehring.

 

Foto: Michael Pöppel (links) übergibt seinen Schlüssel in würdige Hände: Karl Silberhorn (Mitte) übernimmt seinen Aufgabenbereich bei den Stadtwerken. Werkleiter Thomas Mehring (rechts) freut sich über den nahtlosen Übergang.