Stadt Parsberg - Öffentlichkeitsarbeit

13.07.2022, 14:41
Bilder (1)

Naturinteressierte Bürger können als ehrenamtliche Ameisenheger die untere Naturschutzbehörde unterstützen.

 

Das Landratsamt Neumarkt i.d.OPf. sucht naturinteressierte Bürger/innen, die die untere Naturschutzbehörde als ehrenamtliche Ameisenheger/in unterstützen möchten.

Die untere Naturschutzbehörde ist Ansprechpartner bei Problemen mit Waldameisen. Waldameisen sind besonders geschützt und dürfen inklusive Nest und Brut weder mutwillig beunruhigt, gefangen, getötet, beschädigt, vernichtet oder ohne Genehmigung umgesiedelt werden.
Wenn die Ameisen allerdings an einem unpassenden Ort ihren Hügel bauen, z. B. in Gärten oder auf Spielplätzen, kann es zu Konflikten mit dem Mensch kommen. Ameisenheger/innen reagieren auf eingehende Meldungen und beraten Betroffene mit dem Ziel ein Nebeneinander von Mensch und Tier zu ermöglichen. Sofern dies nicht möglich ist, weil das Belassen des Nestes an Ort und Stelle nicht zumutbar ist, nehmen Ameisenheger/innen mit entsprechender Genehmigung auch fachgerechte Umsiedlungen von Ameisenvölkern vor. Daneben gehört auch die Kontrolle der Bestände sowie deren Entwicklung zu den Aufgaben eines Ameisenhegers.

Personen, die an dieser Aufgabe interessiert sind und im Ameisenschutz ehrenamtlich tätig werden möchten, können sich gerne bei der unteren Naturschutzbehörde am Landratsamt Neumarkt i.d.OPf. (Tel. 09181/470-1187, E-Mail: naturschutz@landkreis-neumarkt.de) oder der Ameisenschutzwarte Landesverband Bayern e. V. (www.ameisenfreunde.de) melden. Vonseiten des Landesverbandes werden auch die notwendigen Kenntnisse für die Tätigkeit als Ameisenheger/in im Zuge eines Lehrgangs (i. d. R. Wochenendkurs) vermittelt.

(Foto: Peter Wild)