Stellenausschreibung Klimaschutzmanager (m / w / d)
Gemeinde Obertraubling
Das Klimaschutzprogramm der Bundesregierung ermöglicht es uns, auf Grundlage der Kommunalrichtlinie den kommunalen Klimaschutz noch stärker und gezielter voranzutreiben. Dabei benötigen wir Ihre Unterstützung, Kreativität und Know-how.
Diese Aufgaben erwarten Sie:
· Sie erstellen eine Ist- und Potentialanalyse zur Konzepterstellung des geförderten Erstvorhabens „Integrierter Klimaschutz“
· Sie entwickeln eigenständig ein integriertes Klimaschutzkonzept, organisieren und setzen daraus erste Maßnahmen/Projekte für die beiden Gemeinden um
· Sie koordinieren und verantworten kommunalen Klimaschutz und Klimaanpassung
· Sie erstellen eine kommunale Energie- und Treibhausgasbilanz
· Sie entwickeln einen Maßnahmenkatalog
· Sie organisieren die Öffentlichkeitsarbeit im Bereich Klimaschutz, planen und führen Veranstaltungen durch und motivieren und koordinieren private, gewerbliche und kommunale Akteure
· Sie kümmern sich um Ausschreibungen im Rahmen des Klimaschutzmanagements
· Sie betreiben die Fördermittelakquise für Klimaschutzmaßnahmen
Das bringen Sie optimaler Weise mit:
· Ein abgeschlossenes Studium (Bachelor/Master) mit einem Schwerpunkt in den Bereichen Energie/Klimaschutz/Ressourcenmanagement/Nachhaltigkeit oder vergleichbare Qualifikationen
· Selbstständiges und eigenverantwortliches Handeln sowie eine hohe Organisationsfähigkeit
· Großes Engagement und Belastbarkeit für einen effizienten kommunalen Klimaschutz
· Ausgeprägte Teamfähigkeit, sicheres Auftreten sowie gute Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit, ausgeprägte Moderationsfähigkeit
· Sicherer Umgang mit gängigen Office-Anwendungen, insbesondere von MS Excel
· Führerschein der Klasse B
· einen Bezug zu Ihren Wirkungsorten
Davon profitieren Sie:
- Sie haben die Möglichkeit zwei Gemeinden gleichzeitig auf dem Weg zum kommunalen Klimaschutz zu begleiten, Synergien zu nutzen und dabei Ihre fachliche Kompetenz einzubringen.
- Die Stelle ist aufgrund der Förderung aus der Kommunalrichtlinie vorerst befristet auf 2 Jahre. Eine Festanstellung wird danach in Aussicht gestellt.
- ein hochwertig ausgestatteter Arbeitsplatz mit geregelten und flexiblen Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- eine attraktive Bezahlung nach dem TVöD mit entsprechenden Sozialleistungen und betrieblicher Altersvorsorge
- eine optimale Anbindung an ÖPNV (Bahn und Bus)
kostenlose Parkmöglichkeiten