Abkühlung im frisch sanierten Freibad
Gemeinde Obersüßbach
Das frisch sanierte Freibad Obersüßbach öffnete Ende Juli für die Besucher seine Pforten. Bei freiem Eintritt am Eröffnungstag und der derzeitigen Großwetterlage freuten sich Groß und Klein auf Abkühlung im erfrischenden Nass. Ein saniertes 25m-Becken sowie ein neugestaltetes Planschbecken mit Wasserspielen warten auf die Besucher, die unter einem alten und schattenspendenden Baumbestand auf der Liegewiese Erholung finden. Wer es lieber sonnig und sportlich mag, dem stehen eine Sportwiese sowie ein Beachvolleyballfeld zur Verfügung, welches von der KLJB Obersüßbach in Eigenregie komplett wieder instandgesetzt wurde. Ebenfalls saniert wurden die Umkleiden, Duschen sowie die Toiletten. Nach einer Bauzeit von ungefähr einem Jahr und einem Gesamtvolumen in Höhe von rund 2,1 Mio. Euro hat die Gemeinde Obersüßbach nachhaltig in den Erhalt des Freibads investiert. Rund die Hälfte der Kosten konnten aus den Fördertöpfen des Sonderprogramms Schwimmbadförderung der Regierung von Niederbayern, dem Leader-Programm des Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten sowie der Integrierten Ländlichen Entwicklung (ILE) Holledauer abgerufen werden.
Letztendlich wurde der Haushalt der Gemeinde mit knapp einer Mio. Euro belastet.
Ein Schmankerl für die Gäste sind die Eintrittspreise, die sich in diesem Jahr trotz Sanierung sehr moderat gestalten. Mit 2,50 Euro für eines Tageskarte für Erwachsene und 1,30 Euro für Kinder bewegen sich diese auf einem sehr günstigen Niveau. Und wer die frühen Abendstunden im Wasser genießen möchte und erst ab 18.00 Uhr kommt, zahlt nur noch 2,00 Euro. Wegen der späten Wiedereröffnung wird in diesem Jahr auf Saisonkarten verzichtet. Täglich öffnet das Freibad um 9.00 Uhr für die Besucher seine Pforten und schließt diese wieder um 20.00 Uhr.
Eine Woche vor der Freibaderöffnung hat der Kiosk mit seinem Biergarten den Betrieb aufgenommen. Frau Karin Braun Herkner als Pächterin sorgt für Gaumenfreuden wie Pizza, Pasta und Salaten, Brotzeiten, Currywurst, Pommes frites und selbstverständlich Eis. Natürlich dürfen hausgemachte Kuchen zum Kaffee ebenso wenig fehlen wie kühle Getränke. Selbstverständlich ist der Besuch des Biergartens auch ohne Freibadnutzung möglich. Und mit Öffnungszeiten bis 22.00 Uhr über den Freibadbetrieb hinaus konnte die Gemeinde Obersüßbach einen weiteren gastronomischen Treffpunkt hinzugewinnen – zumindest über die Sommermonate.