Einsätze der Vergangenen Tage
Feuerwehr Niederaichbach

Vor dem Kreisverkehr LA 11 / LA 14 kam es aus Fahrtrichtung Oberaichbach in der Königsfelderstraße zu einem Auffahrunfall zwischen zwei Fahrzeugen.
Die Feuerwehr unterstützte den Rettungsdienst bei der Erstversorgung der zwei leicht verletzten Personen, welche anschließend in umliegende Krankenhäuser eingeliefert wurden.
Die Einsatzstelle wurde abgesichert, eine Verkehrslenkung eingerichtet und der Brandschutz sicher gestellt.
Nachdem die Fahrzeuge abgeschleppt wurden, wurden durch uns noch ausgelaufene Betriebsstoffe gebunden.
Im Anschluss wurde die Straße der Polizei und dem Straßenbaulastträger übergeben.

Aufgrund eines gelösten Heizungsschlauches füllte sich ein Keller mit Wasser.
Als die Besitzerin des Gebäudes das Wasser bemerkte, stand dieses bereits bis zu 15 cm hoch im gesamten Keller.
Da es sich um eine Doppelhaushälfte handelte, wurde auch die andere Seite kontrolliert. Hier wurden bis zu 5 cm Wasser festgestellt, welches sich durch die Gasbetonsteine (Trennwand) hindurch zog.
Das Wasser in beiden Haushälften wurde jeweils mit Tauchpumpen, Wassersaugern, Wasserschiebern und viel Man-Power beseitigt.
Zwischenzeitlich machte ein Mitbürger die Einsatzkräfte darauf aufmerksam, dass zwischen Niederaichbach und Goldern auf der LA 14 mehrere große Äste liegen und eine Verkehrsgefahr darstellen.
Diese wurden durch eine kleine Besatzung ebenfalls entfernt.