Gemeinde Fuchsstadt

15.09.2022, 21:49
Bilder (1)

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

nur noch einmal schlafen und der große Tag, auf den wir so lange gewartet haben, wird da sein. Wir haben morgen die große Aufgabe, die uns aber natürlich auch mit stolz erfüllt, unser Fuscht so zu präsentieren, dass wir auch auf Landesebene erfolgreich, oder auch sehr erfolgreich, sein werden. Ich bin mir ziemlich sicher, die Chance für unser Fuscht stehen nicht schlecht. Auch heute Abend habe ich noch so viele Aktivitäten gesehen, die mich nochmals zusätzlich motiviert haben (wenn das überhaupt noch ging), morgen wieder alles zu geben, um die 10 Jurymitglieder von unserem Ort, aber auch von unseren zukünftigen Projekten zu überzeugen. Ich habe heute Morgen einen Hammelburger Bürger gesehen, der mich auf den Landesentscheid angesprochen hat. Er meinte: „Wenn ihr kein Gold holt, wer soll es dann schaffen. Bei allem was ihr bisher erbracht habt und was noch alles umgesetzt wird, führt an euch kein Weg vorbei“. Sehe ich auch so, ob das die Jury so sieht, wird sich morgen entscheiden.

 

Deswegen meine Bitte. Geben auch Sie noch einmal alles, was uns zum Titel führen wird. Hier ein paar Wünsche von meiner Seite:

1. Hängen Sie bitte alle Ihre Fahnen auf

2. Empfangen Sie mit uns zusammen die Kommission um 09:00 Uhr an der Raiffeisenbank. Je mehr Leute da sind, umso wertschätzender ist unsere Begrüßung.

3. Bewegen Sie sich im Altort in der Zeit von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr. Hier noch einmal die Zeiten für die Verköstigungen:

09:00 Uhr: Weißwurstfrühstück im Gasthof Vollmuth/Köhler

10:00 Uhr: Plootz am Backhäusle UND die Eis-Anna steht am Dorfbrunnen

11:00 Uhr: Kartoffelsuppe im Hof vom Erwin Wahler

12:00 Uhr: Gemütliches Besammensein (after hour) in der Gaststätte Nachteule

Ein wirklich gutes Angebot wartet auf Sie. Natürlich ist neben vielen geöffneten Höfen auch das Museum auf.

Ich wünche Ihnen nun eine schöne Nachtruhe, freuen Sie sich auf morgen, es wird ein wunderschöner Tag werden.

Schöne Grüße aus dem Rathaus

Ihr Bürgermeister

René Gerner