Vom GROSSEN ins kleine Zuhause?
Verein für Bürgerschaftliches Engagement Ottobeuren e. V.
Viele Menschen leben in Häusern und Wohnungen, die für sie je nach Lebensalter und Lebensumständen (die Familie hat sich wesentlich verkleinert) in ihrer Größe nicht mehr so gut wie früher zu händeln ist. Die Lösung, Wohnungssuchende als Untermieter aufzunehmen, ist nicht für jeden realisierbar, nicht passend und nicht gewollt.
In eine kleinere Wohnung umzuziehen, sich von vielen liebgewonnenen Gegenständen zu trennen braucht Mut. Man kann es aber aus der Sicht betrachten, sich im Alter noch etwas gutes zu tun. Ein Umzug im Alter kann ein neuer, selbstbewusster Neuanfang sein. „Ich entscheide, von welchen Dingen ich mich trenne, ich fange nochmal von vorne an.“
Ein nicht zu übersehendes Problem ist, kleinere, passende Wohnungen möglichst im gleichen Quartier zu finden, am besten natürlich barrierefreien, bzw. barrierefrei.
Über seine Erfahrungen berichtet ein Betroffener am Dienstag, 18. Oktober um 17 Uhr im MACH MIT. Wir laden Sie herzlich ein!