Freiwillige Feuerwehr Stadt Parsberg

29.10.2022, 12:37
Bilder (2)

Heute gegen 13.30 Uhr startet am Volksfestplatz Neumarkt i.d.OPf. eine Kolonnenfahrt der Feuerwehren des Landkreises Neumarkt i.d.OPf. Dabei wird im Zeitraum von 13.30 bis ca. 16.15 Uhr eine Kolonnenfahrt mit 19 Einsatzfahrzeugen beübt. Die Fahrzeuge sind mit Blaulicht im geschlossenen Verband unterwegs und gelten damit straßenverkehrsrechtlich als ein Fahrzeug.

Für Verkehrsteilnehmer kann es daher zu Behinderungen auf nachfolgender Fahrtstrecke kommen:
Stadtgebiet Neumarkt i.d.OPf. (Woffenbacher Straße, St.-Florian-Straße, Kurt-Romstöck-Ring), St 2240 Richtung Berching, Münchner Ring, B8 Richtung Landshut / Berching, St 2238 Richtung Berngau Freystadt, St 2220 Richtung Mühlhauen, B299 Richtung Berching, Abfahrt Mühlhausen-Mitte, Mühlhausen Festplatz, B299 Richtung Berching, Abfahrt Berching-Süd, Kreisstraße NM 3, St 2251 Richtung Holnstein bis Velburg, St 2220 Richtung BAB A3, Auffahrt BAB A3 Nr. 93 Velburg in Richtung Regensburg, Abfahrt Nr. 94 BAB A3 Parsberg, St 2234 Richtung Parsberg, Stadtgebiet Parsberg (Steinmühler Straße, Hohenfelser Straße und Velburger Straße, Festplatz)

Wie erkenne ich eine Kolone?
Die Kennzeichnung der Fahrzeuge erfolgt mit farbigen Flaggen, welche die zur Kolonne gehörenden Fahrzeuge meist an der Fahrertür kennzeichnen. Zusätzlich fahren die Fahrzeuge mit Blaulicht und am Schlussfahrzeug kann mit einem Schild auf die Kolonne hingewiesen werden.

Was bedeutet die Farbe der Flaggen?
Das erste Fahrzeug bis hin zum vorletzten Fahrzeug haben eine blaue Flagge
Das letzte Fahrzeug hat eine grüne Flagge.

Foto: Google-Maps
Text: Gottschalk