Katholische Landjugendbewegung Unterheising-Sarching

01.11.2022, 11:50
29.10.2022 15:00 - 30.10.2022 00:00
Bilder (13)

Hier und auf der KLJB-Facebook-Seite finden Sie einige Impressionen vom Jugend-Open-Air „Golden. Herbst. Barbing.“ Einen Nachbericht sendet am Mittwoch der Fernsehsender TVA Ostbayern. Herzlichen Dank für den zahlreichen Besuch und an alle, die mit uns gefeiert haben!

Unser Rückblick:

Barbing – Die Katholische Landjugendbewegung hat in Barbing ein besonderes Event auf die Beine gestellt: Beim ersten Jugend-Open-Air sorgten nicht nur verschiedene Bands und DJs für Stimmung, sondern die Landjugend feierte auch einen DJ-Gottesdienst. Junge Bands, Nachwuchsgrößen und DJs aus der Region zeigten ihr Können. Dabei war es der Katholischen Landjugendbewegung ein Anliegen, auch die Kirche einzubeziehen und den Glauben zu feiern.

Der 17-jährige Moritz Schmid, Gymnasiast bei den Regensburger Domspatzen und in der Region als DJ Frogpop bekannt, ließ sich auf das Experiment ein, den Gottesdienst mit House- und Techno-Musik stimmungsvoll zu untermalen. Die inhaltliche Gestaltung des Gottesdienstes übernahmen die Firmlinge der Pfarrei Barbing. Auch Pfarrer Reginald war von der Stimmung am Kirchplatz und dem großen Andrang sehr begeistert. Das Experiment, einen DJ- und Techno-Gottesdienst zu feiern, sei bestens angekommen, betonte KLJB-Vorsitzender Philipp Seitz. Seine Idee, ein solches Format im Rahmen des Jugendevents auszuprobieren, hatte der Barbinger Pfarrer und aktive KLJB-Kreisseelsorger Stefan Wissel sofort unterstützt und die Firmlinge eingebunden. Bei den Gläubigen vor Ort kam die Premiere bestens an.

Der Jugend gehörte nicht nur die Bühne, sondern gegen Abend auch der Kirchplatz. Hier konnte zu Techno, Elektro und stimmungsvoller Musik gefeiert werden. Das Flair passte durch die stimmungsvolle Beleuchtung und so wurde der Barbinger Kirchplatz kurzerhand zur Freiluft-Disco. Die DJs Frogpop, Fourtweety und Paul Leonard zeigten ihr Können und brachten den Kirchplatz in Schwung. Und in die Dunkelheit mischten sich plötzlich schaurige Gestalten: Ein kurzer Perchtenauftritt durfte bei dem Open-Air-Spektakel der KLJB natürlich nicht fehlen.

Lob gab es auch vom bayerischen Heimatminister Albert Füracker: Auf die Katholische Landjugendbewegung Unterheising-Sarching in der Pfarrei Barbing sei verlass. „Auch in der Anfangszeit der Pandemie ist es ihr gelungen, mit Abstand- und Hygienekonzept ein Rock-Konzert zu veranstalten und so jungen Menschen in schwierigen Zeiten ein positives Gemeinschaftserlebnis zu ermöglichen.“ Das Engagement der Landjugend beschränke sich nicht nur auf das reine Vergnügen, sondern es gehe auch darum, junge Menschen Werte zu vermitteln und sie zu gesellschaftlicher Teilhabe und Verantwortung zu motivieren, so der Staatsminister in seiner per Video zugeschalteten Botschaft, der zugleich lobte, dass auch der Glaube beim Open-Air eine feste Rolle spielte und ein Gottesdienst in das Programm integriert und aktiv beworben wurde.

Herzlichen Dank an alle Unterstützer, Helferinnen und Helfer sowie den Bayerischen Jugendring und das Bayerische Sozialministerium für die finanzielle Förderung eines Teils der Kosten im Rahmen der Aktivierungskampagne für die Jugendarbeit.