Ämter des Elternbeirats im Johanniter-Kinderhaus Hohenschambach sind vergeben
Johanniter Kinderhaus Hohenschambach
Hohenschambach In der Turnhalle des Johanniter-Kinderhaus Hohenschambach haben sich Ende Oktober zahlreiche Eltern versammelt, um den neuen Elternbeirat zu wählen. Neben der Wahl gab es für die Eltern auch wichtige Informationen für das anstehende Bildungsjahr 2022/ 23.
Anfangs stellte sich das komplette Betreuungsteam des Kinderhauses vor und erzählte den Gästen die Beweggründe ihrer Arbeit.
Danach folgte eine ausführliche Rede von Kinderhausleitung Alexandra Heß. Unter anderem informierte das Team über das hauseigene Kinderschutzkonzept, informierte über den Ablauf der Mittagsverpflegung und berichtete von der Arbeit mit den Vorschulkindern. Außerdem erwähnte sie zum Abschluss ihres Vortrags das diesjährige Qualitätsziel des Kinderhauses: „Den Wald mit Haut und Haaren erleben“. Dafür besuchen die Kinderhausgruppen regelmäßig den Wald und halten ihre aufregenden Erlebnisse in ihrem Waldtagebuch fest.
Darauf folgte das Highlight des Abends: Die Elternbeiratswahl.
In der Turnhalle warteten alle gespannt darauf, dass der Elternbeirat des Vorjahres die Stimmen auszählt. Nach kurzer Zeit wurde dann das Wahlergebnis bekannt gegeben: Neue Vorsitzende ist Maria Meyer. Unterstützt wird sie von den Beisitzern Marina Lerach, Lydia Freihart, Christina Scheuerer, Simone Dinauer und Anita Huber. Schriftführer ist Erwin Schoierer und Katharina Radtke ist Kassierin.
Der neu gewählte Elternbeirat hat bereits mehrere Ideen, um den Kindern des Johanniter-Kinderhauses Hohenschambach eine Freude zu machen. An St. Martin soll die Kinder eine kleine Andacht und ein St. Martinsumzug am neuen Dorfplatz erwarten. Im Dezember werden die Kleinen am örtlichen Christkindlmarkt ein weihnachtliches Kasperletheater vorführen.
Weitere Informationen über das Johanniter-Kinderhaus Hohenschambach erhalten Sie bei der Einrichtungsleitung Alexandra Heß unter 09491-9536599.