Neuwahlen beim KDFB Lupburg
KDFB Lupburg
Nach langer Zeit des Bangens,
dass der KDFB Lupburg,
wegen einer fehlenden neuen Vorsitzenden, aufgelöst werden muss, konnten nun doch Neuwahlen statt finden.
Frau Manuela Meier stellte sich für dieses Amt zur Verfügung und wurde einstimmig zur neuen 1. Vorsitzenden gewählt.
Ihr zur Seite stehen nun 3 gleichwertige Stellvertreterinnen die ebenfalls alle Stimmen der anwesenden Mitglieder erhielten. Diese sind Elke Stiegler,
Maria Hoidn und Doris Rösner.
Als Schriftführerin wurde Helga Federl gewählt und das Kassenbuch führt weiterhin Susanne Reitner.
Als Beisitzerinnen wurden gewählt:
Gerda Walter, Johanna Koller, Elisabeth Ruidl , Gertraud Raba, Marion Freisleben, Elisabeth Fuchs und Angela Stroch. Das Amt der Kassenprüfer übernehmen Karin Mulzer und Karin Plank.
Herta Demleitner und Elisabeth Gatzhammer stellten sich nicht mehr zur Wahl als Beisitzerinnen zur Verfügung. Beiden wurde herzlichst für ihre langjährige aktive Mitarbeit beim Frauenbund gedankt.
Die stellvertretende Diözesanvorsitzende Josefa Bauer leitete die Wahl und zeigte sich sehr erfreut darüber, das der Fortbestand des Frauenbunds Lupburg nun gesichert sei.
Dieser Freude schlossen sich auch Bürgermeister Manfred Hauser und Pfarrer Christian Rakete an.
Ist doch der Verein eine wichtige Institution in Lupburg, welche die Gemeinde und die Pfarrerei mit ihren Aktionen stets bereichert.
In der JHV im September wurde Maria Riehl für 25 Jahre unermüdlichen Einsatz für den KDFB Lupburg gedankt. Sie hatte das Amt von Elisabeth Reisinger übernommen, welche bereits seit der Gründung 1973 als 1. Vorsitzenden den Vereine führte.
Riehl wurde viele Jahre von ihren Stellvertreterinnen Renate Münz und Lydia Menner tatkräftig unterstützt. Mit einer kleinen Laudatio und Geschenken wurde den Dreien herzlichst gedankt.