Stadtratssitzung: vom 17.11.2022
Stadt Parsberg - Öffentlichkeitsarbeit
2. Freibad Parsberg; Vorstellung und Freigabe der PlanungSachverhalt:Im Zusammenhang mit der Erneuerung der Zu- und Ableitungen für das Wellenbecken, das Schwimmerbecken und das Sprungbecken werden sämtliche Pflasterbeläge neu verlegt. Die Zugänglichkeit zu den Becken und dem Kioskbereich wird barrierefrei ausgestaltet. Für die Maßnahme fallen voraussichtlich Kosten in Höhe von insgesamt 1,3 Mio. € an.An Förderungen sind vom Freistaat Bayern 125.000 € und vom Bund 343.000 €, also insgesamt 468.000 € zu erwarten. Derzeit werden sowohl Kosten als auch Förderung überprüft.Mit der Maßnahme wurde bereits begonnen. Derzeit kann noch davon ausgegangen werden, dass pünktlich zur Badesaison 2023 die Maßnahme zum Abschluss gebracht werden kann.Nachdem sämtliche Oberflächen zwischen Becken und Bepflanzung ausgebaut werden, besteht die Möglichkeit, geringfügige Änderungen durchzuführen. Es ist vorgesehen, den Durchgang zwischen Schwimmerbecken und der bisherigen Bepflanzung von 2,5 m auf 4 m zu verbreitern, die Durchschreitebecken zu entfernen und an deren Stelle Duschmulden zu errichten. Das bestehende Pflaster soll wiederverwendet werden.Für eine Beschattung zwischen Schwimmerbecken und Wellenbecken als Überdachung mit PV-Anlage würde Kosten von zusätzlich 120.000 € verursachen. Von Seiten der Verwaltung wird vorgeschlagen, auf diese feste Überdachung zu verzichten und hierfür transportable Schirmständer und Schirme zur Verfügung zu stellen.Beschluss:Der vorgelegten Planung wird zugestimmt. Auf eine feste Überdachung der Fläche zwischen Schwimmerbecken und Wellenbecken wird verzichtet.