Weihnacht im Museum 2022
Heimatmuseum Sünching
Waldweihnacht im Heimatmuseum Sünching
Auch heuer öffnet das Heimatmuseum Sünching wieder seine Tore unter dem Motto „Weihnacht im Museum“. Inmitten winterlicher Natur wird fernab von Verkaufsbuden und Warenangeboten auf das Weihnachtsfest eingestimmt.
Am Sonntag, 18. Dezember von 14 – 18 Uhr ist es wieder soweit. Zahlreiche Vorführungen in den Museumsräumen warten auf die Besucher.
Eine besondere Attraktion sind heuer sicher die Vorführungen der Modellbaufreunde MSR Thalmassing. Sie bewegen in einem Raum mit ferngesteuerten Nutzfahrzeugen aller Art Erdmassen und begeistern damit sicher Erwachsene und Kinder gleichermaßen.
Kinder dürfen unter Anleitung von Bürgermeister Robert Spindler und seiner Frau Bettina Kerzen aus Bienenwachs ziehen.
Erika Holzer aus Geisling zeigt die filigrane Herstellung sogenannter Klosterarbeiten und Fatschenkindln.
Bei Frau Lisa Wittmann dürfen die Kinder allerhand basteln
in der Küche von 1960 dürfen die Kinder mithelfen beim Plätzchen backen.
Herr Spanfellner aus Schönach stellt wieder seine Drechselarbeiten aus.
In der Kinderschmiede dürfen Kinder unter Anleitung von Schmiedemeister Schröck ihr eigenes Glückshufeisen schmieden
im Wanderkino werden alte Filme vorgeführt.
Die Museumsräume sind festlich geschmückt und zeigen weihnachtlichen Schmuck in den Wohnungen aus den verschiedenen Epochen des vorigen Jahrhunderts. Auch die Museumsstraße ist festlich beleuchtet und zeigt weihnachtlichen Glanz.
Das Heimatmuseum Sünching bietet an diesem Tag also wieder Romantik pur.
Natürlich ist auch wieder für das leibliche Wohl der Besucher gesorgt. In der Hofwirtschaft werden wieder Kaffee und selbst gemachte Kuchen angeboten. Der Veranstalter bittet deshalb wieder um Kuchenspenden. Auch gibt es wieder einen Glühweinstand und gegrillte Knacker.
Das Heimatmuseum Sünching befindet sich an der Staatsstraße von Sünching nach Geiselhöring, in einem Waldgebiet etwa 5 km vom Ort Sünching entfernt. Wegen einer Baustelle erfolgt die Zufahrt aus Sünching über Krankenhausstraße und Laberstraße.
Der Erlös des Tages kommt dem Förderverein „San Joe Puram Kinderhilfe Sünching“ zugute, der Waisenkinder und Behinderte im Kinderdorf in Indien unterstützt.