Rennertshofen / Markt Rennertshofen / Beitrag

Grußwort aus dem aktuellen Mitteilungsblatt Dezember 2022

Markt Rennertshofen

09.12.2022, 08:41
Bilder (1)

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

ungeachtet aller Krisen geht das Jahr dem Ende zu. Weihnachten steht vor der Türe!
Doch das Weihnachtsfest bereitet vielen Menschen ein mulmiges Gefühl. Wie kann man in Krisenzeiten feiern, wenn doch ein Krieg in Europa tobt, wenn die Energieknappheit einem jeden Tag beim Licht anschalten ein schlechtes Gewissen beschert. Dürfen wir die Festtage trotzdem genießen?

JA! Trotz allem und gerade deswegen dürfen wir uns eine Auszeit nehmen und die weihnachtliche Zeit zum Abschalten und Kraft tanken nutzen.

Rituale um Weihnachten – ja alle Rituale – wirken sich positiv auf uns aus. Sie geben uns Struktur, Halt und Sicherheit. Rituale sind Anker in unruhigen Zeiten und geben uns Hoffnung, sie weiten unseren Blick in die Zukunft.

 

Ich bin mir sicher, liebe Bürgerinnen und Bürger, dass wir alle im Rahmen unserer Möglichkeiten dazu beitragen, die Not bei anderen zu lindern. Sei es durch Spenden oder durch ehrenamtliches Engagement – jeder wie er kann. Der Blick vom „Ich“ zum „Du“, der Wunsch anderen Menschen eine Freude zu bereiten, kann sich nicht nur in materiellen Dingen, sondern auf vielfältige Art und Weise zeigen: durch Aufmerksamkeit, Zuhören, Gelassenheit, Verständnis und Einfühlungsvermögen. Diese ideellen Geschenke rücken in Krisenzeiten wieder in den Vordergrund.

 

Genießen Sie die vorweihnachtliche Zeit und schöpfen Sie neue Energie über die Feiertage im Kreise Ihrer Lieben.

Ich wünsche Ihnen von Herzen frohe Weihnachten, Gottes Segen und alles Gute für das neue Jahr 2023.

Herzlichst Ihr
Georg Hirschbeck
1. Bürgermeister

 

 

Wir wünschen Ihnen ein gesegnetes

Weihnachtsfest und ein gesundes,

zufriedenes neues Jahr!

 

Weihnachtsbaum Rathaus 2022

Auch in diesem Jahr schmückt seit dem ersten Advent ein Weihnachtsbaum den Rathausvorplatz

und unsere Marktstraße. Die Fichte stammt aus einem gemeindlichen Grundstück in Bertoldsheim.

 

 

Einfach mal Danke sagen!

Das möchte ich den Bürgerinnen und Bürgern, die sich auf karitativem, sportlichem und kulturellem Gebiet in Kirchen, Vereinen, Verbänden, Institutionen und Initiativen beruflich oder ehrenamtlich engagiert haben.

 

Nicht zuletzt danke ich den Mitgliedern des Gemeinderates mit meinen beiden Stellvertretern, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Rathaus und dem Bauhof sowie dem Personal des Kindergartens, der Kinderkrippe und der Schule recht herzlich für die gute Zusammenarbeit. Mein Dank gilt auch den kirchlichen Vertretern, die uns in dieser krisenbehafteten Zeit unterstützen.

 

Herzlichst Ihr
Georg Hirschbeck
1. Bürgermeister