+++ DREI wichtige MELDUNGEN +++
Gemeinde Fuchsstadt
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
das Jahr will irgendwie noch nicht richtig zur Ruhe kommen. Deswegen habe ich noch einmal drei Meldungen bzw. Hinweise für Sie.
1. Wasserablesekarte
Aufgrund eines neuen Computersystems können nun digitale Zählerstandsmeldungen herausgegeben werden. Diese wurden Ihnen in den vergangenen Tagen zugeschickt. Leider wurde jede einzelne Karte (bei mehreren Wasseruhren) in einem extra Kuvert verschickt. Hier müssen wir mit dem Versender sprechen, ob es keine andere Lösung gibt.
Um nun der VERWALTUNG, also den verantwortlichen Mitarbeitern, eine gewisse Wertschätzung Ihrer Arbeit zu zeigen, wäre es schön, wenn gerade Sie als Benutzer eines Smartphones die Übermittlung der Daten durch Verwendung des QR-Codes sicherstellen. Die Daten gehen nämlich dann direkt in das Berechnungssystem und sie müssen nicht mehr händisch von den Mitarbeitern eingetragen werden. Es würde eine absolute Erleichterung für alle Beteiligten sein. Ich habe es selbst ausprobiert, es funktioniert tadellos und aufgrund der Plausibilitätsprüfung kann man auch den Vorjahresverbrauch gleich erkennen. Also, einfach ausprobieren, es ist wirklich einfach…
2. Erhöhter Wasserverbrauch
Seit ca. drei Tagen wird bei der täglichen Wasserverbrauchskontrolle ein zu hoher Wasserverbrauch festgestellt. Deswegen sind die Mitarbeiter des Bauhofes seit heute Mittag mit der Fehlersuche beschäftigt. Morgen werden sie von den Mitarbeitern der Stadtwerke Hammelburg unterstützt, damit vielleicht noch vor Weihnachten das Leck gefunden werden kann.
Es ist jedoch auch möglich, dass es für den Wasserverbrauch einen plausiblen Grund gibt. Vielleicht hat jemand in den letzten Tagen eine erhöhte Wassermenge benötigt, oder es ist bei jemanden auf dem Grundstück eine Leitung wegen der tiefen Außentemperaturen der letzten Tage geborsten. Überprüfen Sie also bitte auch Ihr eigenes Grundstück auf mögliche Fehlerquellen.
3. Verdächtige Wahrnehmung
Ich wurde heute Abend auf eine Person angesprochen, die in der Dorfmitte sich verdächtig bewegt hatte, indem sie in die Höfe der einzelnen Grundstücke ungewöhnlich lange hineingesehen hat. Ob es zum Ausspionieren oder aber auch nur wegen der Suche nach einer bestimmten Hausnummer war, konnte nicht in Erfahrung gebracht werden. Sicherheitshalber bitte einfach alle kostbaren Gegenstände in Sicherheit bringen. Sicher ist sicher…
Das war es erstmal, ich wünsche Ihnen noch einen schönen Abend
Ihr Bürgermeister
René Gerner