Neujahrsempfang der Gemeinde mit Ehrungen
Gemeinde Wörth a.d.Isar
Im Rahmen des Neujahrsempfangs der Gemeinde wurden zahlreiche verdiente Persönlichkeiten mit der Ehrenamtsnadel und der Bürgermedaille ausgezeichnet. Nach einem Sektempfang, der musikalischen Einleitung durch die Gruppe „Musicantina“ und dem Grußwort durch Herrn Pfarrer Höllmüller, stand die Neujahrsansprache des Bürgermeisters auf der Tagesordnung. Er hielt einen Rückblick auf die Ereignisse im vergangenen Jahr, auch über die Gemeindegrenzen hinweg und wagte einen Ausblick auf das bereits begonnene Jahr. Der Neujahrsempfang bietet weiterhin den würdigen Rahmen, um verdiente Personen aus dem Bereich des Ehrenamts auszuzeichnen. Die Ehrenamtsnadel in Bronze für min. 15 Jahre aktive Tätigkeit in verantwortlicher Position erhielten Andreas Fritsch (Isartaler Jäger), Karl Schäfferer (Eigenheimer- und Gartenbauverein) und Armin Reiseck (Männergesangsverein), die Ehrenamtsnadel in Silber (min. 20 Jahre) für Richard Rebele (VdK), Gold für min. 25 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit wurde verliehen am Theo Gahr (TSC 88 Wörth), Helmut Ernst (Schützenverein) und Josef Unterholzner (Isartaler Bauernbühne). Eine besondere Auszeichnung in Form der Bürgermedaille und der goldenen Anstecknadel ging an Gerhard Biller für seine langjährige Tätigkeit im Bereich des Pfarrgemeinderats, davon 12 Jahre als Vorsitzender, Kommunionhelfer, Lektor und „Hausmeister“ im Pfarrheim, 10jährige Tätigkeit in der Vorstandschaft des Männergesangvereins und 18 Jahre als Gemeinderat.
Bild: Karlheinz Wagner
Bild (von links nach rechts):
sitzend: Josef Unterholzner, Helmut Ernst, Theo Gahr, Gerhard Biller, Andreas Fritsch
stehend: Ludwig Thoma (2. BGM), Armin Reiseck, Karl Schäfferer, BGM Scheibenzuber, Pfarrer Höllmüller