Parsberg / Stadt Parsberg - Öffentlichkeitsarbeit / Beitrag

Sitzung des Stadtrates vom 19. Januar 2023

Stadt Parsberg - Öffentlichkeitsarbeit

21.01.2023, 11:11

2. Örtliche Rechnungsprüfung 2019; Vorlage des Prüfberichts und Feststellung des Ergebnisses 2019

 

Sachverhalt:

Zum Haushaltsplan 2019:

 

 

Ansatz:

Ergebnis:

Verwaltungshaushalt:

  15.043.700,00 €

  15.062.974,76 €

Vermögenshaushalt:

  14.945.900,00 €

  12.627.630,90 €

Zuführung zur Rücklage

                      0  €

       342.375,93 €

 

Der Verwaltungshaushalt 2019 war geprägt von hohen Steuereinnahmen, eine erste Eintrübung zeigte sich jedoch bereits im Herbst 2019 im Bereich des Gewerbesteueraufkommens. Auch die Einnahmen aus der Einkommens-teuerbeteiligung zeigten eine leicht fallende Tendenz.

Die Einwohnerzahlen der Stadt Parsberg steigen kontinuierlich an. Amtliche Einwohnerzahlen des Bayer. Landesamtes für Statistik zum

31.12.2019: 7.292 Einwohner  (Vorjahr 31.12.2018: 7.213 Einwohner)

Zinszahlungen sind im Jahr 2019 nicht zu tragen.

Die Zuführung vom Verwaltungshaushalt in den Vermögenshaushalt beläuft sich auf 2.156.942,98 €. Zur Finanzierung der Ausgaben des Vermögenshaushalts war eine Kreditaufnahme von 3.632.900,00 € erforderlich.

 

Ergebnis der örtlichen Rechnungsprüfung:

Der örtliche Rechnungsprüfungsausschuss tagte vom 03.01.2022 bis 07.01.2022 zur Prüfung der örtlichen Jahresrechnung 2019. 

Die Schwerpunkte der Prüfung waren:

  • Kinderarztpraxis im Rathaus
  • Kommunale Verkehrsüberwachung
  • Burgkeller 2
  • Turmsaal
  • Grundschule (GS), Bauabschnitt I
  • Dorferneuerung Eglwang
  • Mieten und Pachten

Der Rechnungsprüfungsausschussvorsitzende Sebastian Koller trägt das Ergebnis in Kurzform mit Erläuterungen vor.

Die überörtliche Rechnungsprüfung durch den Bayer. Kommunalen Prüfungsverband für das Jahr 2019 erfolgte bereits.

 

Beschluss: (ohne BGM Bauer)

Die Jahresrechnung 2019 der Stadt Parsberg wird gemäß Art. 102 Abs. 3 GO festgestellt.

Sie schließt im Verwaltungshaushalt in Einnahmen und Ausgaben mit 15.062.974,76 € und im Vermögenshaushalt in Einnahmen und Ausgaben mit 12.627.630,90 €.

Darlehensstand: zum 31.12.2019: 4.632.900,00 €

Die in der Jahresrechnung 2019 enthaltenen über- und außerplanmäßigen Ausgaben werden nachträglich genehmigt.

 

Beschluss: (ohne BGM Bauer)

Die Entlastung für das Jahr 2019 gemäß Art. 102 Abs. 3 GO für den Bürgermeister und die Verwaltung der Stadt Parsberg wird ausgesprochen und beschlossen