Berufliche Weiterbildung für die Kindertageseinrichtungen
Gemeinde Obertraubling
In den Kindergärten stehen uns zusätzliche Kräfte für die Betreuung der Kinder beim Mittagessen zur Verfügung.
Gerne bieten wir Praktikanten/innen, die Ihre Ausbildung zum/zur Erzieher/in oder Kinderpfleger/in absolvieren, die Möglichkeit ihre praktischen Erfahrungen in unseren Häusern zu sammeln.
Wir arbeiten stets daran, die Qualität unserer Arbeit zu verbessern. Dafür tauschen sich die Mitarbeiter/innen in regelmäßigen Teambesprechungen aus und haben die Gelegenheit, an Fort- und Weiterbildungen teilzunehmen, um ihre Kenntnisse zu erweitern und zu ergänzen.
Haben Sie Interesse an einer beruflichen Zukunft im Team der Kindertagesstätten der Gemeinde Obertraubling? Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung – auch für einen Praktikumsplatz. Weitere aktuelle Stellenausschreibungen finden Sie hier:
Stellenausschreibungen der Gemeinde Obertraubling
Gesamtkonzept für die berufliche Weiterbildung für die Kindertageseinrichtungen in Bayern
Mit dem Ziel, mehr Fachkräfte für die bayerischen Kindertageseinrichtungen zu gewinnen und langfristig zu binden, hat das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales (StMAS) unter Einbezug des Staatsinstituts für Frühpädagogik und Medienkompetenz (IFP) und des Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus (StMUK) das neue Gesamtkonzept für die berufliche Weiterbildung entwickelt. Das Gesamtkonzept bietet ergänzend zur Erzieher- und Kinderpflegeausbildung Einstiegs- und Aufstiegsmöglichkeiten sowie neue berufliche Perspektiven insbesondere für Quereinsteigende. Alle Informationen zu dem Gesamtkonzept sind auf der dazugehörigen Homepage hinterlegt sowie im anhängenden Flyer zu finden.