Seniorenfasching
AWO Arbeiterwohlfahrt
Ein voller Saal, gute Unterhaltung und ein fetziger Auftritt der Faschingsgesellschaft Lari-Fari waren die Garanten für einen gelungenen Seniorenfasching der Kreis-AWO im Saal des Gasthauses Federl/Scheck. Neben vielen Tegernheimer Mitgliedern und Gästen konnte Vorsitzende Katja Kerscher auch Besucher aus den Ortsvereinen Alteglofsheim, Diesenbach, Donaustauf, Hemau, Neutraubling und Sinzing und Besucher aus den AWO-Heimen Regensburg und Regendorf begrüßen. Ihr besonderer Gruß galt der Ehrenkreisvorsitzenden Olga Wesselsky, die wie in den vergangenen Jahren mit Tegernheimer Vorstandsmitgliedern für die Organisation verantwortlich zeichnete. In ihren Grußworten wiesen Tegernheims Gemeindeoberhaupt Max Kollmannsberger und der Regensburger Stadtrat Dr. Thomas Burger darauf hin, dass die Menschen nach der coronabedingten Auszeit wieder die Gemeinschaft suchen und miteinander feiern wollen.
Neben den selbstgebackenen Kuchen sorgte vor allem das Duo Treindl mit Musik zum Tanzen und Schunkeln für beste Stimmung bei den Anwesenden. Viel Applaus erhielt Herbert Wesselsky für seine humoristische und musikalische Einlage. Den Höhepunkt bildete der Auftritt des Kinderprinzenpaares und der Jugendgarde der Faschingsgesellschaft Lari-Fari. Vor allem der Showtanz der der Gardemädchen zur Musik aus den letzten fünf Jahrzehnten wurde mit tosendem Beifall bedacht. Für die langjährige und gute Zusammenarbeit mit dem AWO-Kreisverband verlieh die Faschingsgesellschaft an Olga Wesselsky den diesjährigen Faschingsorden.