Hemau / Stadt Hemau / Beitrag

NEU auf dem Hemauer Wochenmarkt: Maxhütter-Fischladen

Stadt Hemau

17.02.2023, 10:51
Bilder (1)

Der jüngste Neuzugang im Kreis der Marktbeschicker ist der Maxhütter-Fischladen aus Maxhütte-Haidhof. Anfang Februar hat Philipp Hammerl mit seinem Marktstand Premiere auf dem Stadtplatz gefeiert und damit eine Lücke geschlossen – Fisch gab es in den letzten Jahren nämlich nicht mehr auf dem Hemauer Wochenmarkt.

 

Breites Sortiment

Dafür lässt das breite Sortiment des Maxhütter-Fischladens nun fast keine Wünsche mehr offen: Der Frischfisch kommt zum Teil aus der Region. Forellen und Saiblinge bezieht Hammerl etwa von einem Händler aus dem Bayerischen Wald. Aber auch Fischarten aus dem Meer liegen in der Auslage. Klassiker wie Rollmops und Bismarckhering reihen sich an Räucherspezialitäten in allen Variationen wie geräucherte Makrele und Goldlocke sowie geräucherter Saibling und Heilbutt. Das Angebot komplettieren Fischsemmeln und größtenteils selbst gemachte Aufstriche und Fischsalate wie Heringssalat oder Flensburger Dillhappen.

 

Familienunternehmen seit 2009

Der Maxhütter-Fischladen ist ein reiner Familienbetrieb. Neben Philipp Hammerl und seiner Frau arbeiten auch die Schwiegereltern mit, die das Unternehmen 2009 gründeten. Neben dem stationären Ladengeschäft in Maxhütte-Haidhof gibt es noch einen Catering- und zwei Verkaufswagen, mit denen der Maxhütter-Fischladen auf sämtlichen Wochenmärkten in der Region unterwegs ist.

Verständlicherweise hat Philipp Hammerl bei seinem Verkaufsstand aus Platzgründen nur einen Bruchteil des Angebots dabei, das im Laden zur Verfügung steht. Auf Wunsch bringt er aber gerne bestimmte Fischspezialitäten mit. „Was die Kunden besonders mögen, ist von Markt zu Markt verschieden“, erklärt der 30-Jährige. „Wir sammeln Erfahrungen und passen unser Sortiment entsprechend an.“

 

Kunden wollten Fischstand in Hemau

Auf den Hemauer Wochenmarkt ist der Betrieb durch Mundpropaganda gekommen. „Im Ladengeschäfte hatten wir des Öfteren Kunden aus Hemau. Sie haben uns auf den Wochenmarkt hier aufmerksam gemacht. Als nun Kapazitäten bei uns frei wurden, haben wir die Chance ergriffen“, erzählt der gelernte Versicherungsfachmann und Quereinsteiger im Fisch-Business.

Nun bleibt natürlich erst einmal abzuwarten, wie die Kunden das neue Angebot annehmen. Philipp Hammerl ist aber zuversichtlich: „Der Hemauer Stadtplatz schaut sehr schick aus. Die Leute sind freundlich. Wir lassen alles auf uns zukommen.“

 

Auf einen Blick:

  • Der Hemauer Wochenmarkt findet immer mittwochs zwischen 8 Uhr und 12:30 Uhr auf dem Hemauer Stadtplatz statt.
  • Das Warenangebot der zehn Marktbeschicker reicht von Backwaren, Eiern und Nudeln über Käse, Milch, Fleisch, Wurst und F bis hin zu Gemüse, Obst, Honig und Feinkostspezialitäten.

 

Foto: Philipp Hammerl ist mit seinem „Maxhütter-Fischladen“ neu auf dem Hemauer Wochenmarkt.