Parsberg / BRK Kreisverband Neumarkt / Beitrag

Informationsveranstaltung Demenzdiagnostik am Klinikum in Zusammenarbeit mit der Fachstelle für pflegende Angehörige

BRK Kreisverband Neumarkt

08.03.2023, 09:39
Bilder (1)

Nach der Begrüßung durch BRK Kreisgeschäftsführer Klaus Zimmermann informierte Professor Dr. René Handschu im Lehrsaal des Rot-Kreuz-Hauses in Neumarkt zu den verschiedenen Formen der Demenz, zu den Symptomen, Diagnostik- und Behandlungsmöglichkeiten. Auch der Verlauf der Erkrankung und Abgrenzung zu anderen Erkrankungen wurden verständlich erklärt. Eine frühzeitige Abklärung so wichtig ist, um den Krankheitsverlauf zu verzögern, damit die Lebensqualität und Selbstständigkeit so lange wie möglich erhalten bleibt, so Roswitha Meier, Leiterhin der Fachstelle für pflegende Angehörige.

Das Interesse war bei den 80 Teilnehmern, darunter Betroffene, Angehörige, ehrenamtliche und hauptamtliche Mitarbeiter, sehr groß.

Zum Vortrag soll in Folge eine Gruppe für pflegende Angehörige ins Leben gerufen werden, bei der sich einmal im Monat unter Leitung von Roswitha Meier und Hannelore Reindl über den Pflegealltag ausgetauscht und dazu beraten werden kann. Erstes Treffen findet am Montag, den 27. März von 15.00 – 16.30 Uhr im Erdgeschoss des Rot- Kreuz Hauses statt. Unverbindliche Anmeldung bevorzugt per Mail unter angehoerigenarbeit@kvneumarkt.brk.de oder telefonisch unter 09181 483-41.

Bild: BRK, Meier R.
Bildunterschrift: Prof. Dr. Handschu

Hintergrund: Das Bayerische Rote Kreuz
Das Bayerische Rote Kreuz – Körperschaft des öffentlichen Rechts – ist einer der größten Wohlfahrtsverbände und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Es gliedert sich in 73 Kreis-, 5 Bezirksverbände und die Landesgeschäftsstelle. Es werden ca. 28.000 Mitarbeiter:innen, davon ca. 300 in KV Neumarkt, beschäftigt und rund 180.000 ehrenamtliche Helfer:innen, davon sind im KV Neumarkt ca. 3.000 im Einsatz.