Furth / Gemeinde Furth bei Landshut / Beitrag

Michael Stanglmayr jun, nun 1. Kommandant Ernst Zwerschina zum Ehrenkommandant ernannt – Zahlreiche Ehrungen

Gemeinde Furth bei Landshut

11.03.2023, 13:54
Bilder (3)

Arth. (bac)
Zur Mitglieder-Jahreshauptversammlung im Gasthof Kollmeder konnte zunächst 1. Vorstand Johannes Schlemmer 1. Und 2. Bürgermeister Andreas Horsche und Josef Fürst sowie Kreisbrandinspektor Hans Haller willkommen heißen und ließ zunächst das vergangene Jahr Revue passieren. Im nun folgenden dienstlichen Teil der Versammlung berichtete Kommandant Andreas Lederer zunächst, dass die Übungsbeteiligung im vergangenen Jahr nicht so gut war und zeigte sich zuversichtlich, dass dies heuer besser wird. Bei den Funkübungen sei man sieben Mal gefahren und dabei 1665 Kilometer zurückgelegt. Mit insgesamt 31 Einsätzen bezeichnete er als eines der einsatzreichsten im vergangenen Jahr.Zahlreiche Floriansjünger nahmen an 12 verschiedenen Lehrgängen teil und vor allem sein Stellvertreter und Nachfolger habe sich sehr gut vorbereitet und weitergebildet. „Dadurch haben wir eine Top ausgebildete Mannschaft“, so Lederer, welcher diesbezüglich vor allem den langjährigen Ausbilder Ernst Zwerschina dankte. Des Weiteren war zu vernehmen, dass die Wehr 459 Einsatz- und doppelt so viele Übungsstunden leistete. Im letzten Jahr habe man einen Defibrillator und ein Gasmessgerät gekauft. Außerdem waren vier Neuaufnahmen zu verzeichnen, darunter zwei Frauen.
Ganz still wurde es dann, als der Noch-Kommandant verkündete, er dürfe etwas ganz Besonderes machen, was noch nicht viele erleben durften. In einer Laudatio, beginnend am 1. April 1985 schilderte Lederer den Werdegang von Ernst Zwerschina als einer der aktivsten Wehrmänner, welcher unter anderem auch 14 Jahre als 1. Kommandant fungierte. Unter Beifall der zahlreichen Anwesenden wurde Ernst Zwerschina zum Ehrenkommandanten ernannt. Er erhielt ein Präsent und das Abzeichen; die Ernennungsurkunde verlas Bürgermeister Andreas Horsche.
Anschließend gab es noch 12 Dienstgradbeförderung sowie für Georg Hintermaier eine Urkunde für 30 Jahre aktiven Dienst.
Kreisbrandinspektor Hans Haller und Bürgermeister Horsche war es dann vorbehalten je eine Urkunde des Freistaates Bayern mit dem entsprechenden Ehrenabzeichen für 25-jährige aktive Dienstzeit an Andreas Lederer, Matthias Rauch, Thomas Englbrecht Johannes Schlmmer Christian Pichlmeier zu überreichen. Für das 40-jährige Dienstjubiläum erhielten dies Richard Fischer und Johann Stanglmayr.
Schließlich kam man zur Neuwahl des 1. Kommandanten. In der schriftlich vorgenommenen Wahl wurde der bisherige Stellvertreter Michael Stanglmayr junior zum 1, Kommandanten gewählt. Der neue Stellvertreter heißt Manuel Weißmann.
Bleibt noch zu erwähnen, dass von der Gemeinde, dem Vorstand und neuen Kommandanten an Andreas Lederer für dessen ehrenamtliche Tätigkeit Lob und Dank ausgesprochen wurde und ihm dabei jeweils ein Präsent überreichten.

Andreas Lederer (2. V. r.) erhielt von alles Seiten für seine wirkungsvolle Tätigkeit Lob und Anereknnung.

​v. l.: Bürgermeister Andreas Horsche, der neue 1. Kommandant Michael Stanglmayr, Ehrenkommandant Erst Zwerschina, 2. Kdt. Manuel Weißmann und KBI Hans Haller.

Die Geehrten für 25- beziehungsweise 40-jährige Dienstzeit.