Wörth a.d.Isar / Gemeinde Wörth a.d.Isar / Beitrag

Aufklärungsübung der Bundeswehr in Region Landshut

Gemeinde Wörth a.d.Isar

13.03.2023, 09:30

Die Bundeswehr führt vom 13.03 – 24.03.2023 eine groß angelegte Übung mit ca. 120 Soldaten, 45 Radfahrzeugen und internationalen Beteiligungen in mehreren Landkreisen, darunter auch im Landkreis Landshut sowie in der Stadt Landshut, durch. 

 

Nach aktuellem Stand werden in folgenden Gemeinden Teile der Übung stattfinden: Niederaichbach, Adlkofen, Ergoldsbach, Bruckberg, Pfeffenhausen, Obersüßbach, Weihmichl, Buch a. Erlbach, Geisenhausen, Altfraunhofen, Kröning, Hohenthann und Neufahrn.

 

In diesen Gebieten kann es durchaus zu Gefechtslärm kommen.

 

Im Zusammenhang mit möglichen Übungsgefechten werden alle Bürgerinnen und Bürger schon jetzt gebeten, im Interesse der eigenen Sicherheit die betroffenen Gebiete zu meiden bzw. sich von der übenden Truppe fern zu halten. Die Bundeswehr weist außerdem darauf hin, dass das Auflesen von möglicherweise zurückgebliebener Munition, von Sprengkörpern oder Sprengstoff strafbar ist. Wegen der Unfallgefahr dürfen Munition und Sprengkörper zudem keinesfalls berührt werden. Wer solche Kampfmittel findet, hat dies unverzüglich der Bundeswehr unter der eingerichteten Servicenummer 08551/912-2601 oder der nächsten Polizeidienststelle zu melden – in Stadt und Landkreis Landshut also beispielsweise der Polizeiinspektion Landshut unter Telefon 0871/92520. 

 

Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der Pressemitteilung unter folgendem Link:

https://www.woerth-isar.de/communice-news/news/artikel/aufklaerungsuebung-der-bundeswehr-in-region-landshut-420