Tegernheim / AWO Arbeiterwohlfahrt / Beitrag

Jahreshauptversammlung mit Ehrungen

AWO Arbeiterwohlfahrt

15.03.2023, 09:27
Bilder (1)

Berichte und Ehrungen standen im Mittelpunkt der AWO-Jahresversammlung, zu der Vorsitzender Reinhard Peter rund 30 Mitglieder begrüßen konnte. Neben der stellvertretenden Bürgermeisterin Sandra Scheck galt sein besonderer Gruß der neuen Kreisvorsitzenden Katja Kerscher sowie seiner Stellvetreterin und neuen Ehrenkreisvorsitzenden Olga Wesselsky. Nach einer Gedenkminute für die fünf im letzten Jahr verstorbenen Mitglieder gab Peter einen Rückblick auf das abgelaufene Vereinsjahr. Nach dem coronabedingten schleppend Beginn konnten alle Veranstaltungen durchgeführt werden. Leider konnten die Mitgliederzahlen nicht gesteigert werden, sagte Peter zum Schluss seiner Ausführungen.
Kassenwart Helga Aumer informierte dann über die annähernd ausgeglichenen Einnahmen und Ausgaben im letzten Jahr. Revisor Herbert Wesselsky bescheinigte eine einwandfreie Kassenführung und auf seinen Vorschlag wurde Aumer einstimmig entlastet.
In ihren Grußworten stellten die stellvertretende Bürgermeisterin Sandra Scheck und Kreisvorsitzende Katja Kerscher die Notwendigkeit der AWO als sozialem Verein heraus, dessen Wirken in der Zukunft immer wichtiger werde.
Im Anschluss ehrte Vorsitzender Reinhard Peter gemeinsam mit den Ehrengästen sieben Mitgieder für ihre langjährige Treue zum Verein. Je eine Urkunde u d ein kleines Geschenk erhielten Barbara Cichy und der ehemalige Rektor der Grundschule Georg Schaffer-Falter für 10- jährige Mitgliedschaft, Heidi Federl und Barbara Heigl für 20 Jahre, Olga Wesselsky für 30 Jahre und Lothar Göring und Manfred Salhofer für 40 Jahre Mitgliedschaft in der AWO. Der frühere Rektor dankte den Verantwortlichen der AWO für ihr gewinnbringende Wirken als Kooperationspartner an der Tegernheimer Grundschule.
Zum Schluss der Jahresversammlung stellte Peter noch die wichtigsten Programmpunkte für die nächsten Monate vor. So findet Ende März ein Ausflug der AWO-Seniorinnengruppe sowie im Juli eine Fahrt zu den Luiseburgfestspielen und im August wieder eine Betreuungsfahrt für ältere und behinderte Mitbürger aus Tegernheim und Donaustauf statt.

Foto zeigt die für langjährige Mitgliedschaft Geehrten mit den beiden Vorsitzenden und den Ehrengästen