Heimat Info Logo
A-Junioren
SpVgg Etzelskirchen 1967 e.V.
10.11.2025, 18:47

Eine intensive, lehrreiche und absolut mitreißende erste Saison in der Kreisliga liegt hinter unserer U19! ⚽🔥

Der Sprung aus der Kreisgruppe in die Kreisliga war groß – und das hat man zu Beginn natürlich gemerkt. Doch von Woche zu Woche hat sich das Team unglaublich weiterentwickelt, als Einheit zusammengeschweißt und in vielen Spielen gezeigt, dass man sportlich absolut mithalten kann.

Oft fehlte nur das Quäntchen Erfahrung und/oder Glück, um noch mehr Punkte mitzunehmen. Trotz starker individueller Leistungen, großem Teamgeist und klugen taktischen Auftritten spiegelt der Tabellenplatz am Ende nicht das wahre Potenzial dieser Mannschaft wider.

Ein besonderes Highlight: Einige unserer Jungs konnten bereits Einsatzzeiten bei der 1. Herrenmannschaft sammeln! 💪 Das zeigt eindrucksvoll, welches Niveau und welche Qualität in diesem Team steckt.

Eines ist klar: Wir haben nie aufgegeben – und wir kommen stärker zurück!

Mit großem Zusammenhalt, voller Leidenschaft und klaren Ambitionen starten wir dann in die kommende Frühjahrssaison!



weiterlesen

Beschreibung

Die SpVgg Etzelskirchen ist mit über 700 Mitgliedern einer der größten Vereine in der Gemeinde Höchstadt. Durch Engagement und freiwilligen Einsatz der Mitglieder ist es möglich einen vielfältigen Sportbetrieb zu führen. Dies spiegelt sich in den vielen Fußballangeboten im Herren und Jugendbereich mit Juniorinnen und Junioren, sowie AH-Fußball, BodyFit, Kindertanzen und Kinderturnen, wieder. Eine Walking – und Schiedsrichtergruppe rundet das Angebot ab. Der Verein verfügt über ein eigenes Sportheim mit 2 Top Rasenplätzen, 1 Sandplatz sowie Beach-Soccer Platz und Spielplatz. Eine neue Grillhütte lädt zum gemütlichen Beisammensein in entspannter Atmosphäre gerade zu ein. Neben dem normalen Sportbetrieb ist die SpVgg auch mit der Ausrichtung von Hallenturnieren, Sportveranstaltungen, Soccer Camp, Vereinsfest, Altstadtfest und Weihnachtsfeiern am gesellschaftlichen Leben beteiligt. Dieses Niveau unseres Vereinsangebot wird durch ehrenamtliche Trainer, Übungsleiter, sowie unzählige freiwillige Helfer ermöglicht. Wir freuen uns auf alle die sich betätigen, mitgestalten oder helfen wollen. Sodass wir auch in Zukunft weiterhin als selbstständig geführter Verein Tradition und Spaß leben können. Die SpVgg ist ein Verein, der für alle offen steht. Unabhängig von Alter, Religion, Herkunft oder Nationalität!