Am Freitagabend, den 10.10.2025 legten 21 Jugendliche der Jugendfeuerwehr Schwarzenbruck zusammen mit rund 150 anderen Jugendlichen des Feuerwehr-Dienstbezirks den Wissenstest ab. Das diesjährige Thema lautete „Verhalten bei Notfällen“. Auch der am 04.10.25 stattgefundene Erste Hilfe Samstag – dazu haben wir einen eigenen Bericht geschrieben – bereitete unsere Jugendlichen auf genau diesen Test auf die denkbar praxisnaheste Weise vor.
Die Prüfung befasste sich neben klassischen Erste Hilfe Maßnahmen auch u.a. mit den verschiedenen Möglichkeiten einen Notruf abzusetzen (bspw. eCall im Auto oder der Nora Notruf-App), der Rettungskette, samt der Rolle der Feuerwehr in dieser sowie der Informationsbeschaffung bei Notfallpatienten.
Alle 21 Jugendlichen haben die Prüfung mit Erfolg bestanden. Herzlichen Glückwunsch an alle Absolventen. Ganz besonders hervorheben möchten wir Anna Hofner, Jacob Schlereth und Urs Endt, die mit Bestehen der Stufe 4 die Endstufe erreicht haben und so völlig verdient am Ende der Abnahme ihre Urkunde von der Kreisbrandinspektion überreicht bekommen haben.


