Heimat Info Logo
Musik, Sonnenschein und gute Laune beim Picknickkonzert der Musikschule Train
Neues aus der Musikschule
17.07.2025, 09:01

Musik, Sonnenschein und gute Laune beim Picknickkonzert der Musikschule Train

Picknickkonzert 2025_2

Sommerwetter wie aus dem Bilderbuch, strahlende Gesichter und ein buntes Musikprogramm: Besser hätte die Kulisse für das 7. Picknickkonzert der Musikschule Train kaum sein können. Gemeinsam mit dem Kreativforum Schlossplatz e.V. verwandelte die Musikschule am vergangenen Sonntag die Wiese am Zehentstadl in eine große, einladende Freiluftbühne. Am Nachmittag fanden sich zahlreiche Familien, Freunde und Musikbegeisterte ein, breiteten Picknickdecken aus und machten es sich mit ihren Picknick-Körben gemütlich. Für kühle Erfrischungen sorgte das Team des Kreativforums, sodass es an diesem heißen Sommertag an nichts fehlte. Zweigstellenleiter Matthias Hamburger begrüßte die Besucher herzlich und zeigte sich begeistert von der großen Resonanz. Musikschulleiter Tobias Haunsberger nutzte die Gelegenheit, ein besonderes Highlight des Musikschuljahres hervorzuheben: den beeindruckenden Erfolg der Brüder Collin und Anton Stanglmeier beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“. Collin Stanglmeier überzeugte in der Kategorie Violine Solo, Altersgruppe IV, mit hervorragenden 18 Punkten und erhielt das Prädikat „mit sehr gutem Erfolg teilgenommen“. Sein Bruder Anton, der ihn am Klavier begleitete und ebenfalls bewertet wurde, erzielte ebenso stolze 18 Punkte. Eine Leistung, auf die nicht nur die Musikschule, sondern die ganze Gemeinde stolz sein darf. Erste Vorsitzende Tanja Dirscherl gratulierte den beiden jungen Musikern im Namen des Kreativforums Schlossplatz e.V. herzlich und überreichte als kleine Anerkennung einen Gutschein. Auch Bürgermeister Gerhard Zeitler ließ es sich nicht nehmen, den Brüdern persönlich zu ihrem Erfolg zu gratulieren.

Musikalisch bot der Nachmittag alles, was das Herz begehrt. Ob Kinderchor, Sängerinnen, Trompeten, Geigen, Quer- und Blockflöten oder sogar irische Melodien – die Schülerinnen und Schüler sowie einige Lehrer der Musikschule zeigten eindrucksvoll, wie vielfältig ihr Können ist. Besonders die drei schwungvollen Schlagzeugsolos sorgten für Applaus. So wechselten sanfte Töne mit rockigen Klängen, was dem Programm eine wunderbare Lebendigkeit verlieh. Den stimmungsvollen Abschluss bildeten traditionsgemäß die Trainer Stadlbläser, die noch einmal alle Gäste auf der Wiese zusammenbrachten. Viele Kinder tobten lachend und tanzend durchs Gras und waren sich einig: „Das Picknick war richtig toll!“ So ging ein Nachmittag zu Ende, der nicht nur die Vielfalt und Qualität der Musikschule Train eindrucksvoll unter Beweis stellte, sondern auch zeigte, wie schön Gemeinschaft und Musik in entspannter Atmosphäre sein können.

 

Picknickkonzert 2025_Ehrung Picknickkonzert 2025_1 Picknickkonzert 2025_4

Picknickkonzert 2025_Blockflöte Picknickkonzert 2025_Geige Picknickkonzert 2025_Gesang

Picknickkonzert 2025_irische Musik Picknickkonzert 2025_Kinderchor Picknickkonzert 2025_6

Picknickkonzert 2025_Schlagzeug1 Picknickkonzert 2025_Schlagzeug2 Picknickkonzert 2025_Schlagzeug3

Picknickkonzert 2025_ Picknickkonzert 2025_Stanglmeier Picknickkonzert 2025_Trompete

Picknickkonzert 2025_3 Picknickkonzert 2025_Querflöte

Fotos: Daniela Wagner


Beschreibung