Heimat Info Logo
Dettelbachs Ehrenbürger
Vergangenes Entdecken | Stadtarchiv
05.09.2025, 10:50
Bilder (10)

Die höchste Auszeichnung, mit der eine Gemeinde eine Person ehren kann, ist die Ehrenbürgerwürde. Verankert ist dies in der Bayerischen Gemeindeordnung, die als Voraussetzung nennt, dass sich der zu Ehrende in besonderem Maße um die Gemeinde verdient gemacht hat . Dazu zählt nicht die bloße Tatsache, dass es sich um eine berühmte Persönlichkeit handelt, die materiellen oder ideellen Verdienste müssen in unmittelbarem Zusammenhang zur Gemeinde stehen.

 

In den letzten 130 Jahren ernannte die Stadt Dettelbach insgesamt zehn Personen zu Ehrenbürgern. Darunter befinden sich drei Bürgermeister, drei Geistliche, zwei Lehrer und zwei Personen, die sich durch ehrenamtliches Engagement hervorgetan haben.

 

Wer die Ehrenbürger sind, können Sie in der aktuellen Ausgabe Vergangenes Entedecken nachlesen: 202507_Vergangenes-Entdecken_Ehrenbuerger-der-Stadt-Dettelbach.pdf

 

Mehr Vergangenes entecken können Sie unter www.dettelbach.de/vergangenes-entdecken


Beschreibung

Entdecken Sie die Geschichte der Stadt Dettelbach und ihrer Ortsteile! Hier finden Sie kleine Beiträge, die schlaglichtartig die vielfältige und spannende Historie beleuchten. Warum wurde die Mainbrücke bei Schwarzenau Ende des 19. Jahrhunderts von der Stadt Dettelbach erbaut? Was hat es mit der Ziegelhütte auf sich, was erzählen alte Rechnungen von Neuses am Berg oder welche Erkenntnisse bergen die Urkunden aus Schernau? Das und vieles mehr können Sie in folgenden Beiträgen entdecken. Oder entdecken Sie die Geschichte von Dettelbach und den Ortsteilen im 2023 erschienen Bildband „Dettelbach. Vergangenes Entdecken“. Erhältlich für 14,90 € im KuK Dettelbach oder in der Stadtverwaltung Dettelbach sowie im lokalen Handel.