Heimat Info Logo
Leichtathletik – Die „Blauen Blitze“ vom TSV Ochenbruck siegen das dritte Jahr in Folge bei der Altenberger Schülerolympiade
TSV Ochenbruck 21/25 e.V.
08.10.2025, 16:09

Am 27. September ließen die Kinder und Jugendlichen der Leichtathletik-Abteilung die Außensaison 2025in Oberasbach ausklingen. Wie schon in den Vorjahren bildete die Altenberger Schülerolympiade den erfolgreichen Schlusspunkt der Saison. Insgesamt gingen 18 Athletinnen und Athleten des TSV Ochenbruck an den Start.

In der U10 bildeten zehn Kinder als „Ochenbrucker Kometen“ ein Team. Sie traten in den Disziplinen Heuler-Wurf, Weitsprung-Staffel, Pendelstaffel und Crosslauf gegen sechs andere Mannschaften an. In der Gesamtwertung landete das Team genau im Mittelfeld (Platz 4 von 7). Besonders erfreulich waren die Teamleistungen im Werfen (Platz 2) und im Crosslauf (Platz 3), aber auch in den Staffel-Disziplinen schlugen sich die Kometen wacker.

Die „Blauen Blitze“ der U12 waren krankheitsbedingt etwas dezimiert, hier fehlten gleich drei Athleten. Glücklicherweise wurden die sieben Ochenbrucker spontan durch drei starke Athletinnen des DJK Abenberg unterstützt.  Die neu zusammengestellte Mannschaft trat im Dreikampf aus Schlagball, 50m-Sprint und Weitsprung gegen nur ein einziges weiteres Team an – die Heimmannschaft des TSV Altenberg. Im Schlagball waren die wurfstarken Altenberger klar überlegen, so dass im Sprint der Turbo geschaltet wurde, um die Chance auf den Gesamtsieg nicht zu verspielen. Nach Platz 1 im Sprint für Ochenbruck/Abenberg war der Weitsprung die alles entscheidende Disziplin. Dank vieler sehr guter Leistungen – teilweise sehr nahe an der 4m-Marke – klappte es auch im Weitsprung mit Platz 1. In der Gesamtwertung des Dreikampfs siegten die „Blauen Blitze“ das dritte Jahr in Folge in der U12.  Auch in der Einzelwertung gab es wieder viele Plätze auf dem Treppchen und sehr gute weitere Platzierungen. Sophie Hansen kam in der W11 auf Platz 1. Aurela Shala erreichte Platz 1 in der W10, dicht gefolgt von Hanna Fürnschuß auf Platz 2. Aaron Hagen belegte Platz 2 in der M11. Marie Bernhardt verpasste in der W11 den (doppelt belegten) 2. Platz um nur einen Punkt und landete auf Platz 4, Farah Manai auf Platz 5. Jonas Richter kam in der M10 ebenfalls auf Platz 5. Besonders erfreulich ist, dass alle Athleten persönliche Bestleistungen toppen konnten, manche sogar in allen drei Disziplinen.

Grund zur Freude hatte auch Julian Schmeißer (M12): Er trat im Vierkampf der U14 an und holte hier den 1. Platz vor zwei Altenberger Konkurrenten. Seine Disziplinen waren Hochsprung, Weitsprung, 75m-Sprint und Ballwurf.

(Text und Fotos: Anne-Katrin Bernhardt)


Beschreibung

Die „Ochis“ sind ein Breitensportverein mit derzeit 10 Abteilungen. Diese sind: Fußball, Leichtathletik, Tennis, Sportkegeln, Turnen, Volleyball, Tischtennis, Badminton, Theater und Karate. Wir sind Anlaufstelle für jeden der aktiv sein möchte. Egal ob jung oder alt, ob Mädchen oder Junge – Mit unserem breiten und reichhaltigen Angebot können wir nahezu alle Interessen bedienen. #Gemeinschaft #Sport #Leidenschaft sind gelebte Philosophie im gesamten Verein. Werdet aktiv bei den „Ochis“!