Heimat Info Logo
Beflaggung am 20. Juli 2025
Stadt Sulzbach-Rosenberg
20.07.2025, 00:01
Am 20. Juli wird das Rathaus beflaggt, um an den Jahrestag des Attentats auf Adolf Hitler im Jahr 1944 zu erinnern. Dieser Tag ist ein bedeutendes Datum in der deutschen Geschichte, da er für den mutigen Widerstand gegen das nationalsozialistische Regime steht. Am 20. Juli 1944 versuchten Claus Schenk Graf von Stauffenberg und andere Widerstandskämpfer, durch ein Attentat auf Hitler die Schreckensherrschaft der Nationalsozialisten zu beenden und Deutschland von Krieg und Diktatur zu befreien. Obwohl der Anschlag scheiterte, gilt der 20. Juli heute als Symbol für Zivilcourage, Mut und den Einsatz für Freiheit und Demokratie. Mit der Beflaggung setzt die Stadt ein Zeichen des Gedenkens an die Opfer und Helden des Widerstands. Sie lädt dazu ein, sich an die historische Bedeutung dieses Tages zu erinnern und die Werte, für die diese Menschen ihr Leben gaben, zu bewahren.

weiterlesen

Beschreibung

Herzlich Willkommen auf der offiziellen Seite unserer Stadt Sulzbach-Rosenberg. Hier finden Sie alle aktuellen Informationen rund um das Rathaus, behördliche Themen und das Gemeindeleben. Viel Spaß beim Erkunden der App!