Heimat Info Logo
Aus der Schulchronik Neusetz | Das Schulhaus
Vergangenes Entdecken
27.02.2025, 18:04
Bilder (1)

Lehrer Michael Franz Lorz war von 1898 bis 1930 in Neusetz als Volksschullehrer tätig. Am 1. Oktober 1913 begann er mit den "Schulgeschichtlichen Aufzeichnungen für die Volksschule Neusetz".

Handschriftlich hielt er darin auf knapp 60 Seiten die wichtigsten Ereignisse des Schullebens, bauliche Veränderungen, Prüfungen, Personalveränderungen, und vieles mehr fest. Nach Lehrer Lorz wurde die Schulchronik bis 1969 fortgesetzt.

 

Unter anderem findet sich dort auch eine Beschreibung des alten Schulhauses von 1791 sowie des Schulhausneubaus von 1909.

 

Wie dies damals von statten ging, ist in der aktuellen Ausgabe Vergangenes Entecken genauer nachzulesen: 2025-02_Vergangenes-Entdecken_Aus-der-Schulchronik-von-Neusetz.pdf

 

 

Bild: Der Situationsplan von 1886 zeigt zentral die Kirche, darüber das alte Schulhaus mit Schulhof (Stadtarchiv Dettelbach N-A/621/2).


Beschreibung

Entdecken Sie die Geschichte der Stadt Dettelbach und ihrer Ortsteile! Hier finden Sie kleine Beiträge, die schlaglichtartig die vielfältige und spannende Historie beleuchten. Warum wurde die Mainbrücke bei Schwarzenau Ende des 19. Jahrhunderts von der Stadt Dettelbach erbaut? Was hat es mit der Ziegelhütte auf sich, was erzählen alte Rechnungen von Neuses am Berg oder welche Erkenntnisse bergen die Urkunden aus Schernau? Das und vieles mehr können Sie in folgenden Beiträgen entdecken. Oder entdecken Sie die Geschichte von Dettelbach und den Ortsteilen im 2023 erschienen Bildband „Dettelbach. Vergangenes Entdecken“. Erhältlich für 14,90 € im KuK Dettelbach oder in der Stadtverwaltung Dettelbach sowie im lokalen Handel.