Heimat Info Logo
aus dem Arnsteiner Stadtrat
Stadt Arnstein
30.09.2025, 12:04

Das Wichtigste in Kürze für Sie zusammengefasst:

 

Schulwegsicherheit in Büchold

Auf Initiative engagierter Eltern wurde die Überprüfung der Schulwegsicherheit in Büchold angestoßen. Das Straßenbauamt hat hierzu in Zusammenarbeit mit der Polizei einen Vorschlag erarbeitet, der im Oktober umgesetzt werden soll. Vorgesehen ist, einen Teil der Fahrbahn als Fußweg zu markieren.

Der Stadtrat hat zu dieser Maßnahme aufgrund der zu erwartenden Verringerung der Fahrbahnbreite erhebliche Bedenken geäußert. Er bittet daher die betroffenen Eltern, ihre Kinder im Hinblick auf die veränderte Verkehrssituation entsprechend zu sensibilisieren, um den angestrebten Sicherheitsgewinn zu gewährleisten.

 

Brauerinternat

Im Brauerinternat wohnen derzeit 17 Personen. Bisher gelingt es leider nur mit mäßigem Erfolg, diese in das aktive Arbeitsleben zu integrieren. In absehbarer Zeit wird die Kapazität steigen: Es ist aktuell geplant, bis zu 40 Personen unterzubringen.

 

Kommunalwahl 2026

Der Stadtrat ruft alle Bürgerinnen und Bürger dazu auf, von ihrem aktiven und passiven Wahlrecht bei der Kommunalwahl 2026 Gebrauch zu machen. Jede abgegebene Stimme stärkt die demokratische Mitbestimmung und trägt dazu bei, die Zukunft unserer Stadt verantwortungsvoll mitzugestalten. 

Demokratie lebt von der Beteiligung ihrer Bürgerinnen und Bürger. Unterstützen Sie daher die bevorstehende Wahl, indem Sie wählen gehen, sich als Wahlhelfer melden oder sich selbst als Kandidatin oder Kandidat engagieren.

 

Bericht der Polizei

In der letzten Stadtratssitzung hat sich der neue stellvertretende Dienststellenleiter Simon Schott der Polizeiinspektion Karlstadt vorgestellt und zusammen mit erster Polizeihauptkommissarin Annette Fröhlich einen aktuellen Bericht über die allgemeine Sicherheitslage in Arnstein abgegeben.  Objektiv betrachtet ergibt sich eine sehr gute Sicherheitslage. Die beiden betonten allerdings  den auffällig ansteigenden Missbrauch von Cannabis seit dessen Legalisierung.

 

Wärmeplanung

Die Stadt Arnstein startet die Wärmeplanung für das gesamte Stadtgebiet. Zu gegebener Zeit werden hierzu öffentliche Informationsveranstaltungen angeboten, um Bürgerinnen und Bürger umfassend zu informieren.

Bei Fragen steht Ihnen Erster Bürgermeister Franz-Josef Sauer oder der zuständige Sachbearbeiter Mike Fach unter der Telefonnummer 09363/801‑34 zur Verfügung.

 

Detailinformationen und das gesamte Sitzungsprotokoll finden Sie auf unserer Homepage unter: https://stadtarnstein.de/stadtrat-sitzungen/

 


Beschreibung

Willkommen in Arnstein, der größten Flächengemeinde im Landkreis Main-Spessart. Mit 12 Stadtteilen bietet Arnstein eine vielseitige Attraktivität für Besucher und Bewohner gleichermaßen. über unsere Stadtapp informieren alle teilnehmenden Vereine, Kindergärten, Schulen, öffentliche Einrichtungen sowie die Stadtverwaltung über Termine, Aktivitäten und aktuelle Meldungen.