Schnell ist ein veredelter Obstbaum zu tief gepflanzt, der Wühlmauskorb vergessen, die Bindung des Kokosstricks zu locker, oder, oder, oder. In professionellen Pflanzkursen erfahren Sie wertvolle Tipps, wie Sie Ihren Bäumen einen guten Start „ins Leben“ außerhalb der Baumschule geben können. Eine sorgfältige Pflanzung ist deshalb so wichtig, da hier der Grundstock für die nächsten 80 bis 150 Jahre gelegt wird. In den Kursen erfahren Sie von Profis alles über eine fachgerechte Pflanzung von Obstbäumen. Die wichtigsten Ansprechpartner bei Streuobstfachwissen sind Streuobstberaterin Frauke Gabriel von der Unteren Naturschutzbehörde am Landratsamt Forchheim sowie Kathrin Hösch vom Landschaftspflegeverband Forchheim und weitere Netzwerkpartner in der Region.
Nehmen Sie kostenlos an einem Pflanzkurs teil und helfen Sie mit den Streuobstpakt nachhaltig umzusetzen!
Alle News zum Streuobst und weiteren Projekten der ILE Fränkische Schweiz AKTIV finden Sie auch unter https://www.ile-fsa.de/blog.html
Pflanzkurse im Herbst 2025
Donnerstag, 16.10.2025 von 19:00 bis 20:15 Uhr
!THEORIEKURS! Um ihr theoretisch erworbenes Wissen zu vertiefen, besuchen Sie bitte ergänzend einen Praxiskurs. Die Theorie ersetzt die Praxis nicht – sie bildet nur ihre Grundlage.
Veranstalter: Frauke Gabriel
Ort: Online
Anmeldung unter: https://eveeno.com/online-pflanzkurs_2025
Samstag, 18.10.2025 von 9:00 bis 12:00 Uhr
Wo: Schnaid/ Hallerndorf
Veranstalter: Landschaftspflegeverband Forchheim e.V.
Anmeldung: https://eveeno.com/praxis-pflanzkurs1
Samstag, 15.11.2025 von 9:00 bis 12:00 Uhr
!!! Extra für ILE-Besteller kurz vor der Baumausgabe in KW 47 !!!
Wo: wird noch bekannt gegeben
Wer: Frauke Gabriel und Kathrin Hösch
Veranstalter: Untere Naturschutzbehörde in Kooperation mit dem Landschaftspflegeverband Forchheim e.V.
Anmeldung unter: https://eveeno.com/praxis-pflanzkurs2
Wer es zeitlich nicht zu einem Pflanzkurs schafft, kann in den Streuobstpflanzregeln Basisinformationen zur korrekten Pflanzung nachlesen.