Streuobstwiesen sind ein wertvoller Bestandteil unserer Heimat: Sie prägen das Landschaftsbild, bieten Lebensraum für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten und liefern zugleich schmackhaftes Obst. Der Streuobstpakt bietet nun eine großartige Gelegenheit, sich für den Erhalt und die Pflege dieser besonderen Flächen einzusetzen.
Ziel des Projekts ist es, bestehende Streuobstbestände langfristig zu sichern, neue Bäume zu pflanzen und die Artenvielfalt zu fördern.
Haben Sie Interesse am Streuobstpakt oder möchten Sie mehr darüber erfahren?
Dann melden Sie sich gerne bei mir – ich sammele aktuell unverbindlich Interessensbekundungen und stehe Ihnen für Fragen jederzeit zur Verfügung.
Bitte melden Sie sich bis spätestens 30. Juni.
Thomas Rempel
ILE-Umsetzungsbegleiter
Büro: Mainstockheimer Straße 1
Post: Luitpold-Baumann-Straße 1
97337 Dettelbach
Tel.: 09324 / 304 179
Mobil: 0160 / 104 14 85