Heimat Info Logo
Last minute Plätze frei im interkommunalen Ferienprogramm: Märchentheater und Kochkurs
ILE Fränkische Schweiz AKTIV für Wiesenthau
19.08.2025, 16:18
Bilder (3)

Erlebt nächsten Montag in Kunreuth eine Reise in die Theaterwelt! Gemeinsam werdet ihr richtige Schauspieler und wandelt euch nach Herzenslust in die unterschiedlichen Rollen aus dem Märchen der Gebrüder Grimm „Das Wasser des Lebens“. Kurz vor Ende um 16:30 Uhr wird dann das Erprobte im Rahmen einer kleinen Vorstellung der Familie, den Eltern und Freunden präsentiert.

Wann? Montag, 25.08.2025 · 14.00 – 17.00 Uhr

Treffpunkt: Rathaussaal Kunreuth

Alter: 6 - 12 Jahre

Mitbringen: Verpflegung und Getränk, leichtes Schuhwerk (keine Crocs)

Noch bis 23.08. kostenlos anmelden: bei Bernd Wohlhöfer (01522 204 1335 oder bernd.wohlhoefer@gmx.de) 

 

Und am Mittwoch geht's nach Oberfellendorf im Markt Wiesenttal:

Habt Ihr Lust darauf, Eure Nudeln selber zu machen? Dann kommt nach Streitberg-Oberfellendorf in den Gasthof Sponsel. Gemeinsam mit dem Inhaber und Küchenchef Günter Sponsel stellt Ihr Eure eigenen Nudeln her. Günther Sponsel hat in der Sterne-Gastronomie gelernt und verrät Euch seine Tipps und Tricks, wie die hausgemachte Pasta garantiert gelingt. Und für die Nachspeise lasst Ihr Eurer Fantasie freien Lauf und kreiert mit Günther Sponsel ein cremiges Eis – das schmeckt nach Sommer, Sonne und Ferien!

Wann? Mittwoch, 27.08.2025 · 9.30 – 12:00 Uhr

Treffpunkt: Gasthof Sponsel, Oberfellendorf 2, 91346 Wiesenttal

Alter: 10 – 16 Jahre

Teilnahmegebühr: 5 € Materialkosten

Noch bis 25.08. anmelden unter Pasta und Gelato - Kochkurs beim Profi am 27.08.2025 - Freizeitprogramm Ebermannstadt 

 

Infos zu allen Veranstaltungen im Rahmen des Ferienprogramms gibt es unter: https://www.ile-fsa.de/sommerferienprogramm.html 

Schöne Sommerferien wünscht das ILE-Team!


Beschreibung

Eine ILE steht für Integrierte Ländliche Entwicklung und bündelt und fördert – als vom Freistaat Bayern unterstützter Verein – Maßnahmen zur Erhaltung und Verbesserung von Leben, Arbeit, Landwirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Natur in ländlichen Kommunen.

Webseite