Die für einen Sommer eher kühlen Temperaturen machen uns gerade etwas anfälliger für einen Infekt.
Wer sich bei einer andauerenden oder nach einer durchgestandenen Erkältung nach einem maritimen Reizklima sehnt, ...
... das die Atemwege wieder mal so richtig "freipustet",
... der wird auch bei uns zuhause in Bad Windsheim fündig.
🌊 ⛱
Wir können Ihnen zwar keinen kostenlosen Urlaub an der Nordsee spendieren, ... ;-)
... aber dafür ein kostenlos nutzbares Gradierwerk am Kneipp-Becken an der Erkenbrechtallee.
⛲
Wer sie noch nicht kennt:
Dort gibt es die kostenlose Atemgymnastik der Franken-Therme!
Noch bis zum 23. September 2025
immer montags von 16:00 bis 16:30 Uhr
und
dienstags von 10:00 bis 10:30 Uhr
im Gradierwerk!
Ideal auch für Yoga- und Meditations-Fans !
Richtiges Atmen entspannt, lässt uns besser schlafen und schenkt uns Lebensqualität !
Herzliche Einladung zu diesem heilsamen Angebot, welches sich prima in den Alltag integrieren lässt.
🧂👃🏻💧
Doch warum sind Gradierwerk - Besuche so heilsam für Haut und Atemwege ?
Ein Gradierwerk, das ein nordseeähnliches Reizklima erzeugt, ist eine Konstruktion, die salzhaltige Luft produziert, indem sie Sole (Salzwasser) über Reisig-Wände aus Schwarzdorn rieseln lässt.
Diese salzhaltige Luft soll ähnlich wie die Meeresluft an der Nordsee positive Auswirkungen auf die Atemwege haben und wird oft zur Linderung von Atemwegserkrankungen wie Asthma und Bronchitis eingesetzt.
Feine Salzwassertröpfchen in der Luft wirken sich vor allem auf Atmungsorgane und Haut positiv aus.
Zusätzlich wird die Durchblutung gefördert und die Abwehrkräfte werden gestärkt.
Das Gefühl, richtig frei zu atmen, entsteht durch die feinen Salztröpfchen.
Sie setzen sich im Nasen-Rachenraum fest oder dringen bis in die Lunge vor.
Dadurch löst sich vorhandener Schleim in den Atemwegen.
Das tut einfach gut und hilft auch bei Atemwegsbeschwerden oder -erkrankungen.
Außerdem setzen sich die kleinen Tröpfchen auch auf der Haut ab.
Hier bilden sie einen wohltuenden dünnen Film, der Entzündungen mindert und Prozesse auslöst, die bei manchen Hauterkrankungen oder Reizungen helfen können.
Auch vorbeugend kann man sich mit einer Entspannungspause am oder im Gradierwerk Gutes tun.
Um dies zu erlernen, bietet die Franken-Therme Bad Windsheim, als kostenlosen Service, Atemgymnastik am Gradierwerk an.



Und woher stammen die Gradierwerke?
Gradierwerke dienten früher dazu, Salz zu gewinnen.
Mit einer besonderen Konstruktion wurde Wasser verdunstet und so der natürliche Salzgehalt konzentriert. Sonne, Wind und trockene Luft halfen dabei.
Wir wünschen Ihnen eine erholsame Urlaubszeit !