Heimat Info Logo
Kinderprogramm im Sommer 2025
Stadt Zwiesel
23.07.2025, 10:34

Ganz schön was los hier für Kinder - das Kinderprogramm im Sommer 2025

Auch für die Sommermonate 2025 haben die vier Tourist-Informationen von Zwiesel, Bayerisch Eisenstein, Lindberg und Frauenau wieder ein erlebnisreiches Programm für die Monate Juli, August und September speziell für Kinder zusammengestellt. Das umfangreiche Heft mit über 100 Veranstaltungen liegt ab sofort druckfrisch in allen vier Tourist-Infos aus.

Egal, ob Sie für ein paar Tage hier zu Gast sind oder in der Region wohnen, es lohnt sich für Familien einen Blick ins umfangreiche Kinderprogramm zu werfen. Denn die Sommerferien stehen vor der Türe und da kann man viel erleben und unternehmen.

Sehr beliebt bei Groß und Klein sind Wanderungen in tierischer Begleitung von Eseln, den sanften grauen Vierbeinern oder Familienausflüge mit flauschigen und neugierigen Alpakas. Unvergessliche Wanderungen der besonderen Art, von denen die Kids sicherlich noch lange schwärmen werden!

Im Programm gibt es auch wieder Termine für die beliebten „Höhlenkinder“, bei denen Kinder bei einer kindgerechten Führung die Unterirdischen Gänge von Zwiesel kennenlernen, die Tour „Berge für Zwerge“ zu den Stollen in Rotkot und natürlich die lustigen Aufführungen des Puppentheaters der Bayerischen Puppenbühne.

Eine ganze Reihe von Terminen führt die Kinder oder auch die ganze Familie mitten hinein in die Wildnis. Bei der neuen Tour „Der Schatz des Arbersees“, bei der „Sagenwanderung zum historischen Quarzbruch“ oder der Familienwanderung „Das Grüne Waldglas“, bei der es um ehemalige Hütten und ihre Geschichte geht, gibt es sicherlich für die mitwandernden Eltern oder Großeltern auch noch Neues zu entdecken und Überraschendes zu erfahren.

Neu im Programm sind auch die Eisensteiner Dorfrallye und zwei Termine für handwerklich geschickte Kinder im nahen Technikhaus in Regen im September, bei denen sie einen Obstkorb oder einen Fledermauskasten unter fachkundiger Anleitung bauen können.

Bei den Sportschützen in Frauenau können Kids und Jugendliche das Sportschießen kennenlernen und in der Hohenzollern-Anlage am Arbersee den Biathlon-Sport ausprobieren. Ebenso kann der Polizeiinspektion in Zwiesel ein Besuch abgestattet werden und auch bei der Kinderfeuerwehr in Eisenstein sind die Kinder herzlich willkommen. Wer will, kann sich in der Glashütte Eisch aus flüssigem Glas eine Münze prägen oder bei einer eigenen Werksführung für Kids mitmachen.

Der Nationalpark Bayer. Wald bietet in seinen beiden Besucherzentren Ferienprogramme für Kinder an, von der „Waldwerkstatt“ bis zum „Waldentdecker“ mit Exkursionen in die Natur und der Bastelwerkstatt.

Alle Veranstaltungen einzeln zu nennen, sprengt den Rahmen, denn es werden rund 100 Termine angeboten. Da ist mit Garantie für jedes Kind das Passende dabei. Mit dem Sommer-Kinderprogramm werden die Ferien alles andere als langweilig und garantieren spannende Tage für Kinder und Jugendliche bei jedem Wetter. Rund die Hälfte der Veranstaltungen findet draußen in der freien Natur statt, Vieles aber auch innen, sollte das Wetter einmal nicht mitspielen.

Das Programmheft gibt es ab sofort kostenlos in den Tourist-Infos der Ferienregion

Download


Beschreibung

Herzlich Willkommen auf der offiziellen Seite unserer Stadt Zwiesel. Hier finden Sie alle aktuellen Informationen rund um das Rathaus, behördliche Themen und das Gemeindeleben. Viel Spaß beim Erkunden der App! Öffnungszeiten Montags, Dienstags und Donnerstags jeweils 8:30 Uhr – 11:30 Uhr und 13:30 Uhr – 16:00 Uhr Mittwochs und Freitags jeweils 8:30 Uhr bis 11:30 Uhr Kein Parteiverkehr Bauamt - Mittwoch, Donnerstag ganztägig Standesamt- Mittwoch Nachmittag Gewerbeamt - Mittwoch Nachmittag Einwohnermeldeamt - Mittwoch Nachmittag An Heiligabend und an Silvester ist die Stadtverwaltung komplett geschlossen. Bei Bedarf können selbstverständlich auch Termine außerhalb der genannten Öffnungszeiten vereinbart werden.