Heimat Info Logo
Das Runde muss ins Eckige
Gemeinde Weilerswist
18.03.2025, 19:35
Bilder (1)

Drei „Obstkugeln“ fanden Platz in eckigen Kübeln

Obwohl die Weisheit „Das Runde muss ins Eckige“ aus dem Fußball stammt, stimmt sie auch für die drei neu bepflanzten Großkübel rund ums Rathaus. Dort haben Grünflächenplaner Christoph Zimmermann und seine Kollegin Sina Richter drei eckige Kübel hinstellen lassen. Um das Thema „Essbare Gemeinde“ aufzugreifen, pflanzte Faton Kryeziu vom beauftragten Unternehmen Dino-Gartenbau am alten und neuen Eingang zwei Birnengehölze in Form einer Kugel. Erdbeeren oder Salbei dienen als Unterpflanzung. 
Im Hochzeitsgarten hingegen steht eine „Apfelkugel“, unter der Kaskaden-Thymian seinen Platz fand. Hintergrund für die Pflanzung ist die Tradition des Hochzeitsapfels, die Sina Richter, Christoph Zimmermann und Standesbeamter Christian Esser wiederaufleben lassen. Der Hochzeitsapfel ist Symbol des Lebens und soll das frisch verheiratete Paar mit Fruchtbarkeit, aber vor allem mit unsterblicher Liebe segnen. Paaren, die im Herbst heiraten, bekommen von Christian Esser nach der Trauung einen Apfel als Symbol für ihre Liebe und Verbundenheit mit auf den Weg gegeben. 


Beschreibung

Herzlich Willkommen auf der offiziellen Seite unserer Gemeinde Weilerswist. Hier finden Sie alle aktuellen Informationen rund um das Rathaus, behördliche Themen und das Gemeindeleben. Viel Spaß beim Erkunden der App! Bitte vereinbaren Sie für Ihren persönlichen Kontakt einen Termin mit unserer Zentrale unter 02254/96000. Telefonisch erreichen Sie uns Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 12:30 sowie Montag und Donnerstag von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr und Dienstag von 14:00 bis 18:00 Uhr.

Webseite