Am 24. und 25. Juli 2025 war die komplette Führungsspitze der Regierung der Oberpfalz zu ihrer zweitägigen Klausurtagung in Moosbach zu Gast – untergebracht im Landhotel Schieder, das einen idealen Rahmen für konzentriertes Arbeiten und persönliche Begegnungen bot.
Ich hatte die große Freude, Regierungspräsident Walter Jonas und die Regierungsvizepäsidentin Christina Zürn, mit allen Bereichsleiterinnen und Bereichsleitern persönlich zu begrüßen. In einem offenen Austausch stellte ich unsere Marktgemeinde mit ihren aktuellen Themen, Projekten und Herausforderungen vor. Besonders freute mich, dass ich dabei auch kurz am neuen Zielbild der Regierung der Oberpfalz mitwirken und meine kommunale Perspektive einbringen durfte – ein echtes Zeichen für konstruktiven Dialog auf Augenhöhe.
Als kleines Dankeschön für den Besuch überreichte ich Regierungspräsident Jonas ein Präsent und betonte, wie sehr wir uns darüber freuen, dass Moosbach als Tagungsort gewählt wurde. Solche hochrangigen Besuche sind nicht selbstverständlich – und sie machen sichtbar, wie bedeutend auch kleinere Gemeinden für die Zukunft unseres Landes sein können.
Leider machte das Wetter den Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen Strich durch die Rechnung: Die geplante Besichtigung unseres neuen Generationenparks musste entfallen. Umso mehr hoffen wir, dass sich bei Gelegenheit ein weiterer Besuch ergibt – denn der Park ist ein echtes Vorzeigeprojekt für alle Generationen in Moosbach und wurde auch durch Mittel des Freistaats Bayern bzw. der Regierung Oberpfalz bezuschusst.
Übrigens: Regierungspräsident Walter Jonas ist der Bruder des bekannten Kabarettisten Bruno Jonas.
Wir sagen Danke für den Besuch – und freuen uns auf ein Wiedersehen bei besserem Wetter und hoffentlich noch vielen weiteren Tagungen in Moosbach.
Ihr Bürgermeister Armin Bulenda