Am gestrigen Donnerstag tagte der Bau- und Umweltausschuss. Besonders aufschlussreich war der Ortstermin im Schloss Burgtreswitz, bei dem wir uns ein Bild vom aktuellen Stand der Sanierung machen konnten.
Vor Ort informierten uns Herr Landgraf vom Ingenieurbüro sowie der Bauleiter der Firma Projektbau Regner umfassend über den Fortschritt der Arbeiten. Wie eindrucksvoll auf den Bildern zu erkennen ist, wurde das böhmische Gewölbe im Obergeschoss bereits instand gesetzt. Im Erdgeschoss musste es abgesichert werden, da sich im Zuge der Arbeiten zeigte, dass die alten Ziegel und die Decke stark porös und nicht mehr tragfähig waren. Die Sanierung kommt somit genau zum richtigen Zeitpunkt und ist absolut notwendig, um das historische Gebäude für die Zukunft zu sichern.
Wir freuen uns über den bisherigen Verlauf der Maßnahme und sind gespannt auf die zukünftigen Nutzungsmöglichkeiten – insbesondere auf die neuen Räumlichkeiten, die viel Potenzial für Ausstellungen und kulturelle Veranstaltungen bieten.
Ebenfalls Thema war die Badestelle in Tröbes. Der Ausschuss beschloss, den Bereich rund um das Campinggelände durch die Pflanzung von Hainbuchen und Wildsträuchern ökologisch aufzuwerten und naturnah zu gestalten.