Die Marktgemeinde Mering hat es geschafft: Bereits zum zweiten Mal konnte sie die Titelerneuerung als Fairtrade-Gemeinde Mering schaffen. Somit gilt diese Auszeichnung für zwei weitere Jahre und steht für das Engagement von Personen, Institutionen, Geschäften, Vereinen, des Gemeinderats, der Kirchen für einen fairen gerechten Handel. Besonders hervorgehoben wurde die sehr gute Öffentlichkeitsarbeit, die von der Fairtrade Gemeinde Mering praktiziert wird. „Ganz besonders freut uns, dass Ihre Kommune eine so bemerkenswerte öffentliche Präsenz zeigt“, heißt es in der Laudatio zur Titelerneuerung von Fairtrade Deutschland. Darüber freuen sich besonders die Mitglieder der Steuerungsgruppe Michael Dudella (Sprecher) und Petra von Thienen (stellv. Sprecherin), die in enger Zusammenarbeit mit Bürgermeister Florian Mayer, sowie mit weiteren Akteuren Veranstaltungen und Aktionen entwickeln, um die Aufmerksamkeit auf den fairen Handel zu lenken. So konnte man zu Beginn des Jahres beispielsweise erfolgreich auf den kabarettistischen Abend mit Hubert Treml unter dem Thema „Feel Fairgnügen“ in der Bücherei blicken.
Als weitere Aktionen in diesem Jahr planen die Mitglieder der Steuerungsgruppe ein fairen Grill-Brunch oder auch ein Torwandschießen mit fairen Bällen.
Wer sich für das Thema fairer Handel oder die Mitarbeit in der Steuerungsgruppe Fairtrade Gemeinde Mering interessiert kann sich gerne bei Michael Dudella, bei Petra von Thienen im Weltladen Mering oder beim Vorzimmer des Bürgermeister Florian Mayer melden. Per Mail können auch gerne Fragen unter fairtrademering@gmail.com beantwortet werden.