Heimat Info Logo
Gute Nachrichten zur Wasserqualität unserer Badestellen
Bürgermeister-Blog Moosbach
01.08.2025, 11:48

Am 22. Juli 2025 wurden die Badestellen in Tröbes und Etzgersrieth durch das Gesundheitsamt beprobt. Die aktuellen Befunde zeigen: Die Wasserqualität ist einwandfrei. Weder bei Escherichia coli noch bei Enterokokken wurden bedenkliche Werte festgestellt – alle gemessenen Werte lagen deutlich unter den zulässigen Grenzwerten. Die Proben sind bakteriologisch nicht zu beanstanden.

Die gemessenen Wassertemperaturen lagen bei
🌊 Tröbes: 21,8 °C
🌊 Etzgersrieth: 19,9 °C

Ein herzliches Dankeschön an das Gesundheitsamt für die Durchführung der Beprobung.

Jetzt fehlt nur noch das passende Wetter – wir hoffen auf baldigen Sonnenschein, damit unsere Badestellen wieder zahlreich genutzt werden können!


Beschreibung

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Gäste, herzlich willkommen auf unserer neuen Gemeinde-App! Ich freue mich, dass wir nun eine moderne Plattform haben, um miteinander zu kommunizieren und wichtige Informationen zu teilen. Diese innovative Plattform markiert einen bedeutenden Schritt in unserer Bestrebung, die Kommunikation und Zusammenarbeit innerhalb unserer Gemeinschaft zu stärken. In einer zunehmend digitalen Welt ist es entscheidend, dass wir mit den neuesten Technologien Schritt halten, um den Bedürfnissen unserer Bürger gerecht zu werden. Nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit und genießen Sie einen virtuellen Spaziergang durch die Erlebniswelt rund um den staatlich anerkannten Erholungsort und Genussort Moosbach, der Markt Moosbach ist eine liebenswerte ländliche Gemeinde im Naturpark Nördlicher Oberpfälzer Wald mit einem abwechslungsreichen, schönen und attraktiven Erscheinungsbild durch das Jahr. Mit Menschen, die nicht nur hier leben, sondern sich vielseitig in Vereinen engagieren, zusammen helfen, gut feiern können und den Ort dadurch überregional bekannt machen und zugleich mit echter Oberpfälzer Gastlichkeit einladen. Diese App soll nicht nur als Informationskanal dienen, sondern auch als Plattform für den Dialog. Nutzen Sie sie, um Ihre Anliegen zu teilen und Ideen vorzubringen, die unseren Markt voranbringen können. Die Kraft unserer Gemeinde liegt in der Vielfalt der Meinungen und dem gemeinsamen Streben nach einer lebenswerten Umgebung für uns alle. Ich lade Sie herzlich dazu ein, aktiv an dieser digitalen Gemeinschaft teilzuhaben. Gemeinsam können wir die Zukunft unseres Marktes gestalten und sie zu einem Ort machen, den wir stolz unser Zuhause nennen.